Die LEB bietet ein anregendes und nützliches Bildungsangebot vor allem auch abseits der großen Städte in Niedersachsen. Mehr als 140.000 Erwachsene nutzen jedes Jahr unsere rund 8.000 Veranstaltungen. Wir helfen Vereinen und Gruppen dabei, ihren Bildungsinteressen nachzugehen. Daneben bieten wir Bildungsberatungen für Menschen in der Orientierungsphase. Unsere Kunden sind Unternehmen, öffentliche Verwaltungen, die Arbeitsagenturen/Jobcenter und viele andere. In der integrativen Bildungsarbeit sind wir vor allem für die randständigen Gruppen der Gesellschaft da.
Autog. Training, Yoga, Entspannung
Kraft durch Yoga finden „Es gibt Wichtigeres im Leben, als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen.“ (Mahatma Gandhi)
Unsere Gesellschaft wird immer schneller, anspruchsvoller und unsere Zeit immer knapper.
09.07.2025
−
Schöppenstedt
In diesem Kurs werden verschiedene Inhalte vermittelt, darunter fließende Bewegungen, Atemübungen, Übungen im, Gehen und bewusste Körperwahrnehmung. Qigong kann auch dazu beitragen, Energieblockaden zu lösen, die Selbstwahrnehmung zu entwickeln und die körperliche und geistige Gesundheit zu fördern.
Fließende, ruhige Bewegungen, Atemübungen sowie Energiearbeit und Konzentrationsübungen werden angeleitet.
Auszug aus möglichen Übungen:
18 Bewegungen in Harmonie
Acht Brokate
Kranich
mehr hier
19.07.2025
−
Springe
30.07.2025
−
Hildesheim
Einführung in die indische philosophische Lehre des Yoga, die eine Reihe körperlicher und geistiger Übungen umfasst. Yoga ist eine Technik, die vor über zweitausend Jahren in Indien entwickelt wurde, um im Einklang mit sich selbst zu leben. Yoga beschreibt sowohl den Zustand von klarem Geist und kräftigem Körper als auch den Weg zu diesem Zustand. Yoga ist eine praktische Lebensphilosophie, die Personen bewusster und gesünder leben lässt.
mehr hier
30.07.2025
−
Wietze
01.08.2025
−
Hildesheim
Einführung in die indische philosophische Lehre des Yoga, die eine Reihe körperlicher und geistiger Übungen umfasst. Yoga ist eine Technik, die vor über zweitausend Jahren in Indien entwickelt wurde, um im Einklang mit sich selbst zu leben. Yoga beschreibt sowohl den Zustand von klarem Geist und kräftigem Körper als auch den Weg zu diesem Zustand. Yoga ist eine praktische Lebensphilosophie, die Personen bewusster und gesünder leben lässt.
mehr hier
06.08.2025
−
Hildesheim
11.08.2025
−
Rotenburg
Jin Shin Jyutsu ist eine Methode, die den Menschen als Einheit von Körper, Geist und Seele betrachtet. Die Lehre geht davon aus, dass Disharmonien im Körper durch Blockaden im Energiefluss entstehen. Durch die Anwendung von Jin Shin Jyutsu, das Auflegen der Hände auf bestimmte Punkte am Körper, kann dieser Energiefluss wieder harmonisiert und das Gleichgewicht wiederhergestellt werden.
mehr hier
11.08.2025
−
Oldenburg
Yoga ist ein ganzheitlicher Gesundheitsweg für Jung und Alt. Die Übungen dienen zur Harmonisierung der körperlichen Kräfte, Vertiefung des Atems, Beruhigung und Konzentration des Geistes. Yoga kann zur aktiven Entspannung und Regeneration führen, auch ohne Ehrgeiz und Leistungsdruck.
mehr hier
12.08.2025
−
Schwanewede
Einführung in die indische
philosophische Lehre des Yoga und
Anleitung zu einer Reihe körperlicher
und geistiger Übungen. Yoga ist eine
Technik, die vor über zweitausend
Jahren in Indien entwickelt wurde, um im
Einklang mit sich selbst zu leben. Yoga
beschreibt sowohl den Zustand von
klarem Geist und kräftigem Körper als
auch den Weg zu diesem Zustand. Yoga
ist eine praktische Lebensphilosophie,
die die Personen bewusster und gesünder leben lässt.
mehr hier
13.08.2025
−
Bremen
13.08.2025
−
Bremen
14.08.2025
−
Bremervörde
14.08.2025
−
Bremervörde
15.08.2025
−
Rotenburg
Einführung in die indische philosophische Lehre des Yoga und Anleitung zu einer Reihe körperlicher und geistiger Übungen. Yoga ist eine Technik, die vor über zweitausend Jahren in Indien entwickelt wurde, um im Einklang mit sich selbst zu leben. Yoga beschreibt sowohl den Zustand von klarem Geist und kräftigem Körper als auch den Weg zu diesem Zustand. Yoga ist eine praktische Lebensphilosophie, die Personen bewusster und gesünder leben lässt.
mehr hier
18.08.2025
−
Oerel
18.08.2025
−
Rotenburg
18.08.2025
−
Wolfsburg
Yoga ist eine ganzheitliche Praxis, die Körperhaltungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama) und Meditation miteinander verbindet.
Der Kurs bietet eine schrittweise Anleitung zur Verbesserung von Beweglichkeit, Kraft und innerer Balance.
Durch klare Anweisungen lernen die Teilnehmenden, die Übungen achtsam und ihrem eigenen Tempo entsprechend auszuführen.
mehr hier
18.08.2025
−
Rotenburg
Einführung in die indische philosophische Lehre des Yoga und Anleitung zu einer Reihe körperlicher und geistiger Übungen. Yoga ist eine Technik, die vor über zweitausend Jahren in Indien entwickelt wurde, um im Einklang mit sich selbst zu leben. Yoga beschreibt sowohl den Zustand von klarem Geist und kräftigem Körper als auch den Weg zu diesem Zustand. Yoga ist eine praktische Lebensphilosophie, die Personen bewusster und gesünder leben lässt.
mehr hier
18.08.2025
−
Zeven
Einführung in die indische philosophische Lehre des Yoga und Anleitung zu einer Reihe körperlicher und geistiger Übungen. Yoga ist eine Technik, die vor über zweitausend Jahren in Indien entwickelt wurde, um im Einklang mit sich selbst zu leben. Yoga beschreibt sowohl den Zustand von klarem Geist und kräftigem Körper als auch den Weg zu diesem Zustand. Yoga ist eine praktische Lebensphilosophie, die Personen bewusster und gesünder leben lässt.
mehr hier
18.08.2025
−
Geestland
18.08.2025
−
Geestland
18.08.2025
−
Rotenburg
Einführung in die indische philosophische Lehre des Yoga und Anleitung zu einer Reihe körperlicher und geistiger Übungen. Yoga ist eine Technik, die vor über zweitausend Jahren in Indien entwickelt wurde, um im Einklang mit sich selbst zu leben. Yoga beschreibt sowohl den Zustand von klarem Geist und kräftigem Körper als auch den Weg zu diesem Zustand. Yoga ist eine praktische Lebensphilosophie, die Personen bewusster und gesünder leben lässt.
mehr hier
19.08.2025
−
Wolfsburg
Yoga ist eine ganzheitliche Praxis, die Körperhaltungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama) und Meditation miteinander verbindet.
Der Kurs bietet eine schrittweise Anleitung zur Verbesserung von Beweglichkeit, Kraft und innerer Balance.
Durch klare Anweisungen lernen die Teilnehmenden, die Übungen achtsam und ihrem eigenen Tempo entsprechend auszuführen.
mehr hier
19.08.2025
−
Wolfsburg
Yoga ist eine ganzheitliche Praxis, die Körperhaltungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama) und Meditation miteinander verbindet.
Der Kurs bietet eine schrittweise Anleitung zur Verbesserung von Beweglichkeit, Kraft und innerer Balance.
Durch klare Anweisungen lernen die Teilnehmenden, die Übungen achtsam und ihrem eigenen Tempo entsprechend auszuführen.
mehr hier
19.08.2025
−
Wolfsburg
Yoga ist eine ganzheitliche Praxis, die Körperhaltungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama) und Meditation miteinander verbindet.
Der Kurs bietet eine schrittweise Anleitung zur Verbesserung von Beweglichkeit, Kraft und innerer Balance.
Durch klare Anweisungen lernen die Teilnehmenden, die Übungen achtsam und ihrem eigenen Tempo entsprechend auszuführen.
mehr hier
19.08.2025
−
Wolfsburg
Yoga ist eine ganzheitliche Praxis, die Körperhaltungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama) und Meditation miteinander verbindet.
Der Kurs bietet eine schrittweise Anleitung zur Verbesserung von Beweglichkeit, Kraft und innerer Balance.
Durch klare Anweisungen lernen die Teilnehmenden, die Übungen achtsam und ihrem eigenen Tempo entsprechend auszuführen.
mehr hier
19.08.2025
−
Lehrte
Yoga ist eine Technik, die vor über zweitausend Jahren in Indien entwickelt wurde, um im Einklang mit sich selbst zu leben. Yoga beschreibt sowohl den Zustand von klarem Geist und kräftigem Körper als auch den Weg zu diesem Zustand. Yoga ist eine praktische Lebensphilosophie, die Personen bewusster und gesünder leben lässt.
mehr hier
20.08.2025
−
Wolfsburg
Yoga ist eine ganzheitliche Praxis, die Körperhaltungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama) und Meditation miteinander verbindet.
Der Kurs bietet eine schrittweise Anleitung zur Verbesserung von Beweglichkeit, Kraft und innerer Balance.
Durch klare Anweisungen lernen die Teilnehmenden, die Übungen achtsam und ihrem eigenen Tempo entsprechend auszuführen.
mehr hier
20.08.2025
−
Geestland
20.08.2025
−
Rotenburg
20.08.2025
−
Hassendorf
Einführung in die indische philosophische Lehre des Yoga und Anleitung zu einer Reihe körperlicher und geistiger Übungen. Yoga ist eine Technik, die vor über zweitausend Jahren in Indien entwickelt wurde, um im Einklang mit sich selbst zu leben. Yoga beschreibt sowohl den Zustand von klarem Geist und kräftigem Körper als auch den Weg zu diesem Zustand. Yoga ist eine praktische Lebensphilosophie, die Personen bewusster und gesünder leben lässt.
mehr hier
20.08.2025
−
Wolfsburg
Yoga ist eine ganzheitliche Praxis, die Körperhaltungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama) und Meditation miteinander verbindet.
Der Kurs bietet eine schrittweise Anleitung zur Verbesserung von Beweglichkeit, Kraft und innerer Balance.
Durch klare Anweisungen lernen die Teilnehmenden, die Übungen achtsam und ihrem eigenen Tempo entsprechend auszuführen.
mehr hier
20.08.2025
−
Geestland
20.08.2025
−
Wolfsburg
Yoga ist eine ganzheitliche Praxis, die Körperhaltungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama) und Meditation miteinander verbindet.
Der Kurs bietet eine schrittweise Anleitung zur Verbesserung von Beweglichkeit, Kraft und innerer Balance.
Durch klare Anweisungen lernen die Teilnehmenden, die Übungen achtsam und ihrem eigenen Tempo entsprechend auszuführen.
mehr hier
20.08.2025
−
Scheeßel
Einführung in die indische philosophische Lehre des Yoga und Anleitung zu einer Reihe körperlicher und geistiger Übungen. Yoga ist eine Technik, die vor über zweitausend Jahren in Indien entwickelt wurde, um im Einklang mit sich selbst zu leben. Yoga beschreibt sowohl den Zustand von klarem Geist und kräftigem Körper als auch den Weg zu diesem Zustand. Yoga ist eine praktische Lebensphilosophie, die Personen bewusster und gesünder leben lässt.
mehr hier
20.08.2025
−
Rotenburg
Einführung in die indische philosophische Lehre des Yoga und Anleitung zu einer Reihe körperlicher und geistiger Übungen. Yoga ist eine Technik, die vor über zweitausend Jahren in Indien entwickelt wurde, um im Einklang mit sich selbst zu leben. Yoga beschreibt sowohl den Zustand von klarem Geist und kräftigem Körper als auch den Weg zu diesem Zustand. Yoga ist eine praktische Lebensphilosophie, die Personen bewusster und gesünder leben lässt.
mehr hier
20.08.2025
−
Großenkneten
Lerne die Kunst der langsamen, sanften Bewegung mit Tai Chi. In dieser Gruppe konzentrieren wir uns auf die Harmonisierung von Körper und Geist. Durch langsame, fließende Bewegungen entwickeln wir unsere eigene Persönlichkeit weiter und verbessern unsere Körperwahrnehmung.
Die Entspannung steht im Vordergrund, während wir uns durch Meditation in Bewegung üben. Wir trainieren Konzentration, Achtsamkeit und die Verbindung von Körper und Geist.
Komm mit auf eine Reise der Selbstentdeckung und Entspannung. Lass uns gemeinsam den freien Fluss der Bewegung erleben und unsere innere Balance finden.
mehr hier
20.08.2025
−
Selsingen
Yoga ist einer von vielen Wegen, der helfen kann, wieder mehr in Kontakt mit sich selbst zu kommen. Das geschieht durch achtsames Hineingehen in die Asanas (Körperhaltungen) sowie durch Atem- und Entspannungsübungen. Dabei können sich Verspannungen lösen, der Atem wieder freier fließen und neue Lebensenergien geweckt werden: Einführung in die Techniken
mehr hier
20.08.2025
−
Zeven
Einführung in die indische philosophische Lehre des Yoga und Anleitung zu einer Reihe körperlicher und geistiger Übungen. Yoga ist eine Technik, die vor über zweitausend Jahren in Indien entwickelt wurde, um im Einklang mit sich selbst zu leben. Yoga beschreibt sowohl den Zustand von klarem Geist und kräftigem Körper als auch den Weg zu diesem Zustand. Yoga ist eine praktische Lebensphilosophie, die Personen bewusster und gesünder leben lässt.
mehr hier
20.08.2025
−
Wolfsburg
Yoga ist eine ganzheitliche Praxis, die Körperhaltungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama) und Meditation miteinander verbindet.
Der Kurs bietet eine schrittweise Anleitung zur Verbesserung von Beweglichkeit, Kraft und innerer Balance.
Durch klare Anweisungen lernen die Teilnehmenden, die Übungen achtsam und ihrem eigenen Tempo entsprechend auszuführen.
mehr hier
20.08.2025
−
Scheeßel
Einführung in die indische philosophische Lehre des Yoga und Anleitung zu einer Reihe körperlicher und geistiger Übungen. Yoga ist eine Technik, die vor über zweitausend Jahren in Indien entwickelt wurde, um im Einklang mit sich selbst zu leben. Yoga beschreibt sowohl den Zustand von klarem Geist und kräftigem Körper als auch den Weg zu diesem Zustand. Yoga ist eine praktische Lebensphilosophie, die Personen bewusster und gesünder leben lässt.
mehr hier
20.08.2025
−
Selsingen
Yoga ist einer von vielen Wegen, der helfen kann, wieder mehr in Kontakt mit sich selbst zu kommen. Das geschieht durch achtsames Hineingehen in die Asanas (Körperhaltungen) sowie durch Atem- und Entspannungsübungen. Dabei können sich Verspannungen lösen, der Atem wieder freier fließen und neue Lebensenergien geweckt werden: Einführung in die Techniken
mehr hier
20.08.2025
−
Großenkneten
Entspannung ist mehr als nur ein Raum des Wohlfühlens.
In diesem Kurs lernst du deine Tiefenwahrnehmung zu stärken und tauchst ein in eine Welt der Ruhe und Gelassenheit. Begleitet von Fantasiereisen und den sanften Klängen der Klangschalen, kannst du den Alltag hinter dir lassen und deinen Geist befreien. Lauschen, genießen, entspannen und inspirieren lassen.
Finde innere Balance und tanke neue Energie.
„Nimm dir jeden Tag die Zeit, still zu sitzen und auf die Dinge zu lauschen. Achte auf die Melodie des Lebens, welche in dir schwingt.“ Buddha
Die Teilnahme ist auch im Sitzen möglich und somit auch für Rollstuhlfahrer:innen geeignet.
Bitte mitbringen: Matte, Decke, Kopfkissen
mehr hier
21.08.2025
−
Stade
Einführung in die indische philosophische Lehre des Yoga und Anleitung zu einer Reihe körperlicher und geistiger Übungen. Yoga ist eine Technik, die vor über zweitausend Jahren in Indien entwickelt wurde, um im Einklang mit sich selbst zu leben. Yoga beschreibt sowohl den Zustand von klarem Geist und kräftigem Körper als auch den Weg zu diesem Zustand. Yoga ist eine praktische Lebensphilosophie, die Personen bewusster und gesünder leben lässt. Hatha-Yoga ist eine Form des Yoga, bei der das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist vor allem durch körperliche Übungen (Asanas), durch Atemübungen (Pranayama) und Meditation angestrebt wird.
mehr hier
21.08.2025
−
Sandbostel
21.08.2025
−
Sandbostel
21.08.2025
−
Deinstedt
Wer beim Älterwerden spürt, dass die Beweglichkeit und Muskelkraft nachlassen, ist in diesem Kurs genau richtig. Mit achtsamen Dehn- und Streckübungen werden die Wirbelsäule, Muskeln und Gelenke gestärkt und die Beweglichkeit gefördert. Denn das ist in jedem Alter möglich. Dabei wechseln Spannung und Entspannung ab, sodass es keine Überforderung geben wird.
mehr hier
21.08.2025
−
Gnarrenburg
Yoga ist einer von vielen Wegen, der uns helfen kann, wieder mehr in Kontakt mit uns zu kommen. Das geschieht durch achtsames Hineingehen in die Asanas (Körperhaltungen) sowie den Atem- und Entspannungsübungen. Dabei können sich Verspannungen lösen, der Atem wieder freier fließen und neue Lebensenergien geweckt werden. Einführung in die indische philosophische Lehre des Yoga und Anleitung zu einer Reihe körperlicher und geistiger Übungen. Yoga ist eine Technik, die vor über zweitausend Jahren in Indien entwickelt wurde, um im Einklang mit sich selbst zu leben. Yoga beschreibt sowohl den Zustand von klarem Geist und kräftigem Körper als auch den Weg zu diesem Zustand. Yoga ist eine praktische Lebensphilosophie, die Personen bewusster und gesünder leben lässt.
mehr hier
21.08.2025
−
Godenstedt
21.08.2025
−
Deinstedt
Yoga ist einer von vielen Wegen, der helfen kann, wieder mehr in Kontakt mit sich selbst zu kommen. Das geschieht durch achtsames Hineingehen in die Asanas (Körperhaltungen) sowie durch Atem- und Entspannungsübungen. Dabei können sich Verspannungen lösen, der Atem wieder freier fließen und neue Lebensenergien geweckt werden: Einführung in die Techniken
mehr hier
21.08.2025
−
Gnarrenburg
Yoga ist einer von vielen Wegen, der uns helfen kann, wieder mehr in Kontakt mit uns zu kommen. Das geschieht durch achtsames Hineingehen in die Asanas (Körperhaltungen) sowie den Atem- und Entspannungsübungen. Dabei können sich Verspannungen lösen, der Atem wieder freier fließen und neue Lebensenergien geweckt werden. Einführung in die indische philosophische Lehre des Yoga und Anleitung zu einer Reihe körperlicher und geistiger Übungen. Yoga ist eine Technik, die vor über zweitausend Jahren in Indien entwickelt wurde, um im Einklang mit sich selbst zu leben. Yoga beschreibt sowohl den Zustand von klarem Geist und kräftigem Körper als auch den Weg zu diesem Zustand. Yoga ist eine praktische Lebensphilosophie, die Personen bewusster und gesünder leben lässt. Hatha-Yoga ist eine Form des Yoga, bei der das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist vor allem durch körperliche Übungen (Asanas), durch Atemübungen (Pranayama) und Meditation angestrebt wird.
mehr hier
21.08.2025
−
Selsingen
25.08.2025
−
Rotenburg
Einführung in die indische philosophische Lehre des Yoga und Anleitung zu einer Reihe körperlicher und geistiger Übungen. Yoga ist eine Technik, die vor über zweitausend Jahren in Indien entwickelt wurde, um im Einklang mit sich selbst zu leben. Yoga beschreibt sowohl den Zustand von klarem Geist und kräftigem Körper als auch den Weg zu diesem Zustand. Yoga ist eine praktische Lebensphilosophie, die Personen bewusster und gesünder leben lässt.
mehr hier
25.08.2025
−
Ottersberg
Einführung in die indische philosophische Lehre des Yoga und Anleitung zu einer Reihe körperlicher und geistiger Übungen. Yoga ist eine Technik, die vor über zweitausend Jahren in Indien entwickelt wurde, um im Einklang mit sich selbst zu leben. Yoga beschreibt sowohl den Zustand von klarem Geist und kräftigem Körper als auch den Weg zu diesem Zustand. Yoga ist eine praktische Lebensphilosophie, die Personen bewusster und gesünder leben lässt.
mehr hier
25.08.2025
−
Ottersberg
Einführung in die indische philosophische Lehre des Yoga und Anleitung zu einer Reihe körperlicher und geistiger Übungen. Yoga ist eine Technik, die vor über zweitausend Jahren in Indien entwickelt wurde, um im Einklang mit sich selbst zu leben. Yoga beschreibt sowohl den Zustand von klarem Geist und kräftigem Körper als auch den Weg zu diesem Zustand. Yoga ist eine praktische Lebensphilosophie, die Personen bewusster und gesünder leben lässt.
mehr hier
25.08.2025
−
Ottersberg
Einführung in die indische philosophische Lehre des Yoga und Anleitung zu einer Reihe körperlicher und geistiger Übungen. Yoga ist eine Technik, die vor über zweitausend Jahren in Indien entwickelt wurde, um im Einklang mit sich selbst zu leben. Yoga beschreibt sowohl den Zustand von klarem Geist und kräftigem Körper als auch den Weg zu diesem Zustand. Yoga ist eine praktische Lebensphilosophie, die Personen bewusster und gesünder leben lässt.
mehr hier
26.08.2025
−
Ottersberg
Einführung in die indische philosophische Lehre des Yoga und Anleitung zu einer Reihe körperlicher und geistiger Übungen. Yoga ist eine Technik, die vor über zweitausend Jahren in Indien entwickelt wurde, um im Einklang mit sich selbst zu leben. Yoga beschreibt sowohl den Zustand von klarem Geist und kräftigem Körper als auch den Weg zu diesem Zustand. Yoga ist eine praktische Lebensphilosophie, die Personen bewusster und gesünder leben lässt.
mehr hier
26.08.2025
−
Rotenburg
Einführung in die indische philosophische Lehre des Yoga und Anleitung zu einer Reihe körperlicher und geistiger Übungen. Yoga ist eine Technik, die vor über zweitausend Jahren in Indien entwickelt wurde, um im Einklang mit sich selbst zu leben. Yoga beschreibt sowohl den Zustand von klarem Geist und kräftigem Körper als auch den Weg zu diesem Zustand. Yoga ist eine praktische Lebensphilosophie, die Personen bewusster und gesünder leben lässt.
mehr hier
27.08.2025
−
Stade
Einführung in die indische philosophische Lehre des Yoga und Anleitung zu einer Reihe körperlicher und geistiger Übungen. Yoga ist eine Technik, die vor über zweitausend Jahren in Indien entwickelt wurde, um im Einklang mit sich selbst zu leben. Yoga beschreibt sowohl den Zustand von klarem Geist und kräftigem Körper als auch den Weg zu diesem Zustand. Yoga ist eine praktische Lebensphilosophie, die Personen bewusster und gesünder leben lässt. Hatha-Yoga ist eine Form des Yoga, bei der das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist vor allem durch körperliche Übungen (Asanas), durch Atemübungen (Pranayama) und Meditation angestrebt wird.
mehr hier
27.08.2025
−
Stade
Einführung in die indische philosophische Lehre des Yoga und Anleitung zu einer Reihe körperlicher und geistiger Übungen. Yoga ist eine Technik, die vor über zweitausend Jahren in Indien entwickelt wurde, um im Einklang mit sich selbst zu leben. Yoga beschreibt sowohl den Zustand von klarem Geist und kräftigem Körper als auch den Weg zu diesem Zustand. Yoga ist eine praktische Lebensphilosophie, die Personen bewusster und gesünder leben lässt. Hatha-Yoga ist eine Form des Yoga, bei der das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist vor allem durch körperliche Übungen (Asanas), durch Atemübungen (Pranayama) und Meditation angestrebt wird.
mehr hier
27.08.2025
−
Rotenburg
Einführung in die indische philosophische Lehre des Yoga und Anleitung zu einer Reihe körperlicher und geistiger Übungen. Yoga ist eine Technik, die vor über zweitausend Jahren in Indien entwickelt wurde, um im Einklang mit sich selbst zu leben. Yoga beschreibt sowohl den Zustand von klarem Geist und kräftigem Körper als auch den Weg zu diesem Zustand. Yoga ist eine praktische Lebensphilosophie, die Personen bewusster und gesünder leben lässt.
mehr hier
28.08.2025
−
Ottersberg
Einführung in die indische philosophische Lehre des Yoga und Anleitung zu einer Reihe körperlicher und geistiger Übungen. Yoga ist eine Technik, die vor über zweitausend Jahren in Indien entwickelt wurde, um im Einklang mit sich selbst zu leben. Yoga beschreibt sowohl den Zustand von klarem Geist und kräftigem Körper als auch den Weg zu diesem Zustand. Yoga ist eine praktische Lebensphilosophie, die Personen bewusster und gesünder leben lässt.
mehr hier
28.08.2025
−
Rotenburg
Einführung in die indische philosophische Lehre des Yoga und Anleitung zu einer Reihe körperlicher und geistiger Übungen. Yoga ist eine Technik, die vor über zweitausend Jahren in Indien entwickelt wurde, um im Einklang mit sich selbst zu leben. Yoga beschreibt sowohl den Zustand von klarem Geist und kräftigem Körper als auch den Weg zu diesem Zustand. Yoga ist eine praktische Lebensphilosophie, die Personen bewusster und gesünder leben lässt.
mehr hier
28.08.2025
−
Rotenburg
Einführung in die indische philosophische Lehre des Yoga und Anleitung zu einer Reihe körperlicher und geistiger Übungen. Yoga ist eine Technik, die vor über zweitausend Jahren in Indien entwickelt wurde, um im Einklang mit sich selbst zu leben. Yoga beschreibt sowohl den Zustand von klarem Geist und kräftigem Körper als auch den Weg zu diesem Zustand. Yoga ist eine praktische Lebensphilosophie, die Personen bewusster und gesünder leben lässt.
mehr hier
29.08.2025
−
Ottersberg
Einführung in die indische philosophische Lehre des Yoga und Anleitung zu einer Reihe körperlicher und geistiger Übungen. Yoga ist eine Technik, die vor über zweitausend Jahren in Indien entwickelt wurde, um im Einklang mit sich selbst zu leben. Yoga beschreibt sowohl den Zustand von klarem Geist und kräftigem Körper als auch den Weg zu diesem Zustand. Yoga ist eine praktische Lebensphilosophie, die Personen bewusster und gesünder leben lässt.
mehr hier
29.08.2025
−
Rotenburg
Einführung in die indische philosophische Lehre des Yoga und Anleitung zu einer Reihe körperlicher und geistiger Übungen. Yoga ist eine Technik, die vor über zweitausend Jahren in Indien entwickelt wurde, um im Einklang mit sich selbst zu leben. Yoga beschreibt sowohl den Zustand von klarem Geist und kräftigem Körper als auch den Weg zu diesem Zustand. Yoga ist eine praktische Lebensphilosophie, die Personen bewusster und gesünder leben lässt.
mehr hier
01.09.2025
−
Bothel
Einführung in die indische philosophische Lehre des Yoga und Anleitung zu einer Reihe körperlicher und geistiger Übungen. Yoga ist eine Technik, die vor über zweitausend Jahren in Indien entwickelt wurde, um im Einklang mit sich selbst zu leben. Yoga beschreibt sowohl den Zustand von klarem Geist und kräftigem Körper als auch den Weg zu diesem Zustand. Yoga ist eine praktische Lebensphilosophie, die Personen bewusster und gesünder leben lässt.
mehr hier
01.09.2025
−
Uetze
Einführung in die indische philosophische Lehre des Yoga und Anleitung zu einer Reihe körperlicher und geistiger Übungen. Yoga ist eine Technik, die vor über zweitausend Jahren in Indien entwickelt wurde, um im Einklang mit sich selbst zu leben. Yoga beschreibt sowohl den Zustand von klarem Geist und kräftigem Körper als auch den Weg zu diesem Zustand. Yoga ist eine praktische Lebensphilosophie, die Personen bewusster und gesünder leben lässt.
mehr hier
01.09.2025
−
Uetze
Einführung in die indische philosophische Lehre des Yoga und Anleitung zu einer Reihe körperlicher und geistiger Übungen. Yoga ist eine Technik, die vor über zweitausend Jahren in Indien entwickelt wurde, um im Einklang mit sich selbst zu leben. Yoga beschreibt sowohl den Zustand von klarem Geist und kräftigem Körper als auch den Weg zu diesem Zustand. Yoga ist eine praktische Lebensphilosophie, die Personen bewusster und gesünder leben lässt.
mehr hier
02.09.2025
−
Rotenburg
Einführung in die indische philosophische Lehre des Yoga und Anleitung zu einer Reihe körperlicher und geistiger Übungen. Yoga ist eine Technik, die vor über zweitausend Jahren in Indien entwickelt wurde, um im Einklang mit sich selbst zu leben. Yoga beschreibt sowohl den Zustand von klarem Geist und kräftigem Körper als auch den Weg zu diesem Zustand. Yoga ist eine praktische Lebensphilosophie, die Personen bewusster und gesünder leben lässt.
mehr hier
02.09.2025
−
Rotenburg
Einführung in die indische philosophische Lehre des Yoga und Anleitung zu einer Reihe körperlicher und geistiger Übungen. Yoga ist eine Technik, die vor über zweitausend Jahren in Indien entwickelt wurde, um im Einklang mit sich selbst zu leben. Yoga beschreibt sowohl den Zustand von klarem Geist und kräftigem Körper als auch den Weg zu diesem Zustand. Yoga ist eine praktische Lebensphilosophie, die Personen bewusster und gesünder leben lässt.
mehr hier
02.09.2025
−
Beverstedt
02.09.2025
−
Stade
Einführung in die indische philosophische Lehre des Yoga und Anleitung zu einer Reihe körperlicher und geistiger Übungen. Yoga ist eine Technik, die vor über zweitausend Jahren in Indien entwickelt wurde, um im Einklang mit sich selbst zu leben. Yoga beschreibt sowohl den Zustand von klarem Geist und kräftigem Körper als auch den Weg zu diesem Zustand. Yoga ist eine praktische Lebensphilosophie, die Personen bewusster und gesünder leben lässt. Hatha-Yoga ist eine Form des Yoga, bei der das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist vor allem durch körperliche Übungen (Asanas), durch Atemübungen (Pranayama) und Meditation angestrebt wird.
mehr hier
03.09.2025
−
Stade
Einführung in die indische philosophische Lehre des Yoga und Anleitung zu einer Reihe körperlicher und geistiger Übungen. Yoga ist eine Technik, die vor über zweitausend Jahren in Indien entwickelt wurde, um im Einklang mit sich selbst zu leben. Yoga beschreibt sowohl den Zustand von klarem Geist und kräftigem Körper als auch den Weg zu diesem Zustand. Yoga ist eine praktische Lebensphilosophie, die Personen bewusster und gesünder leben lässt. Hatha-Yoga ist eine Form des Yoga, bei der das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist vor allem durch körperliche Übungen (Asanas), durch Atemübungen (Pranayama) und Meditation angestrebt wird.
mehr hier
03.09.2025
−
Großenkneten
Einführung in das Lach-Yoga nach Dr. Madan Kataria.
Lachyoga ist eine einzigartige Methode, bei der jede und jeder lernen kann, mehr zu lachen, ohne auf Witze, Comedy und Humor angewiesen zu sein. Bei den Lachübungen in der Gruppe wird zunächst absichtlich und bewusst gelacht. Durch kindlich-spielerisches Verhalten und den direkten (Augen-)Kontakt wird das Lachen jedoch sehr schnell spontan und ansteckend. Beim Lachyoga werden Lachübungen mit Yoga-Atem-Techniken (Pranayama) kombiniert. Dadurch wird ein hoher Entspannungseffekt erzielt und eine intensive Sauerstoffversorgung im Organismus bewirkt.
mehr hier
03.09.2025
−
Stade
Einführung in die indische philosophische Lehre des Yoga und Anleitung zu einer Reihe körperlicher und geistiger Übungen. Yoga ist eine Technik, die vor über zweitausend Jahren in Indien entwickelt wurde, um im Einklang mit sich selbst zu leben. Yoga beschreibt sowohl den Zustand von klarem Geist und kräftigem Körper als auch den Weg zu diesem Zustand. Yoga ist eine praktische Lebensphilosophie, die Personen bewusster und gesünder leben lässt. Hatha-Yoga ist eine Form des Yoga, bei der das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist vor allem durch körperliche Übungen (Asanas), durch Atemübungen (Pranayama) und Meditation angestrebt wird.
mehr hier
03.09.2025
−
Rotenburg
Einführung in die indische philosophische Lehre des Yoga und Anleitung zu einer Reihe körperlicher und geistiger Übungen. Yoga ist eine Technik, die vor über zweitausend Jahren in Indien entwickelt wurde, um im Einklang mit sich selbst zu leben. Yoga beschreibt sowohl den Zustand von klarem Geist und kräftigem Körper als auch den Weg zu diesem Zustand. Yoga ist eine praktische Lebensphilosophie, die Personen bewusster und gesünder leben lässt.
mehr hier
03.09.2025
−
Bothel
Einführung in die indische philosophische Lehre des Yoga und Anleitung zu einer Reihe körperlicher und geistiger Übungen. Yoga ist eine Technik, die vor über zweitausend Jahren in Indien entwickelt wurde, um im Einklang mit sich selbst zu leben. Yoga beschreibt sowohl den Zustand von klarem Geist und kräftigem Körper als auch den Weg zu diesem Zustand. Yoga ist eine praktische Lebensphilosophie, die Personen bewusster und gesünder leben lässt.
mehr hier
03.09.2025
−
Ottersberg
Einführung in die indische philosophische Lehre des Yoga und Anleitung zu einer Reihe körperlicher und geistiger Übungen. Yoga ist eine Technik, die vor über zweitausend Jahren in Indien entwickelt wurde, um im Einklang mit sich selbst zu leben. Yoga beschreibt sowohl den Zustand von klarem Geist und kräftigem Körper als auch den Weg zu diesem Zustand. Yoga ist eine praktische Lebensphilosophie, die Personen bewusster und gesünder leben lässt.
mehr hier
04.09.2025
−
Bothel
Einführung in die indische philosophische Lehre des Yoga und Anleitung zu einer Reihe körperlicher und geistiger Übungen. Yoga ist eine Technik, die vor über zweitausend Jahren in Indien entwickelt wurde, um im Einklang mit sich selbst zu leben. Yoga beschreibt sowohl den Zustand von klarem Geist und kräftigem Körper als auch den Weg zu diesem Zustand. Yoga ist eine praktische Lebensphilosophie, die Personen bewusster und gesünder leben lässt.
mehr hier
04.09.2025
−
Uetze
Einführung in die indische philosophische Lehre des Yoga und Anleitung zu einer Reihe körperlicher und geistiger Übungen. Yoga ist eine Technik, die vor über zweitausend Jahren in Indien entwickelt wurde, um im Einklang mit sich selbst zu leben. Yoga beschreibt sowohl den Zustand von klarem Geist und kräftigem Körper als auch den Weg zu diesem Zustand. Yoga ist eine praktische Lebensphilosophie, die Personen bewusster und gesünder leben lässt.
mehr hier
04.09.2025
−
Uetze
Einführung in die indische philosophische Lehre des Yoga und Anleitung zu einer Reihe körperlicher und geistiger Übungen. Yoga ist eine Technik, die vor über zweitausend Jahren in Indien entwickelt wurde, um im Einklang mit sich selbst zu leben. Yoga beschreibt sowohl den Zustand von klarem Geist und kräftigem Körper als auch den Weg zu diesem Zustand. Yoga ist eine praktische Lebensphilosophie, die Personen bewusster und gesünder leben lässt.
mehr hier
04.09.2025
−
Rotenburg
Einführung in die indische philosophische Lehre des Yoga und Anleitung zu einer Reihe körperlicher und geistiger Übungen. Yoga ist eine Technik, die vor über zweitausend Jahren in Indien entwickelt wurde, um im Einklang mit sich selbst zu leben. Yoga beschreibt sowohl den Zustand von klarem Geist und kräftigem Körper als auch den Weg zu diesem Zustand. Yoga ist eine praktische Lebensphilosophie, die Personen bewusster und gesünder leben lässt.
mehr hier
04.09.2025
−
Stade
Einführung in die indische philosophische Lehre des Yoga und Anleitung zu einer Reihe körperlicher und geistiger Übungen. Yoga ist eine Technik, die vor über zweitausend Jahren in Indien entwickelt wurde, um im Einklang mit sich selbst zu leben. Yoga beschreibt sowohl den Zustand von klarem Geist und kräftigem Körper als auch den Weg zu diesem Zustand. Yoga ist eine praktische Lebensphilosophie, die Personen bewusster und gesünder leben lässt. Hatha-Yoga ist eine Form des Yoga, bei der das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist vor allem durch körperliche Übungen (Asanas), durch Atemübungen (Pranayama) und Meditation angestrebt wird.
mehr hier
04.09.2025
−
Beverstedt
08.09.2025
−
Stade
Einführung in die indische philosophische Lehre des Yoga und Anleitung zu einer Reihe körperlicher und geistiger Übungen. Yoga ist eine Technik, die vor über zweitausend Jahren in Indien entwickelt wurde, um im Einklang mit sich selbst zu leben. Yoga beschreibt sowohl den Zustand von klarem Geist und kräftigem Körper als auch den Weg zu diesem Zustand. Yoga ist eine praktische Lebensphilosophie, die Personen bewusster und gesünder leben lässt. Hatha-Yoga ist eine Form des Yoga, bei der das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist vor allem durch körperliche Übungen (Asanas), durch Atemübungen (Pranayama) und Meditation angestrebt wird.
mehr hier
08.09.2025
−
Stade
Einführung in die indische philosophische Lehre des Yoga und Anleitung zu einer Reihe körperlicher und geistiger Übungen. Yoga ist eine Technik, die vor über zweitausend Jahren in Indien entwickelt wurde, um im Einklang mit sich selbst zu leben. Yoga beschreibt sowohl den Zustand von klarem Geist und kräftigem Körper als auch den Weg zu diesem Zustand. Yoga ist eine praktische Lebensphilosophie, die Personen bewusster und gesünder leben lässt. Hatha-Yoga ist eine Form des Yoga, bei der das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist vor allem durch körperliche Übungen (Asanas), durch Atemübungen (Pranayama) und Meditation angestrebt wird.
mehr hier
08.09.2025
−
Brake
Yogaübungen regelmäßig ausgeführt, können helfen, sich zu entspannen und verhelfen zu neuem Körpergefühl. Es wird eine Mischung von Übungen, Atemtechniken und Entspannung angeboten. Angesprochen sind alle Altersgruppen, auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.
mehr hier
08.09.2025
−
Brake
Yogaübungen regelmäßig ausgeführt, können helfen, sich zu entspannen und verhelfen zu neuem Körpergefühl. Es wird eine Mischung von Übungen, Atemtechniken und Entspannung angeboten. Angesprochen sind alle Altersgruppen, auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.
mehr hier
08.09.2025
−
Großenkneten
Mona Franke unterrichtet in ihren Yogakursen klassisches Hatha Yoga.
Sie erfahren die wohltuende Wirkung verschiedener Körperhaltungen, lernen bewusster zu atmen und sich tief zu entspannen.
Yoga stärkt das Immunsystem. Durch Yoga werden Sie ausgeglichener und können sich besser konzentrieren.
Die Yogakurse sind für Teilnehmer:innen mit oder ohne Vorkenntnisse geeignet.
mehr hier
08.09.2025
−
Aurich
08.09.2025
−
Aurich
08.09.2025
−
Großenkneten
Mona Franke unterrichtet in ihren Yogakursen klassisches Hatha Yoga.
Sie erfahren die wohltuende Wirkung verschiedener Körperhaltungen, lernen bewusster zu atmen und sich tief zu entspannen.
Yoga stärkt das Immunsystem. Durch Yoga werden Sie ausgeglichener und können sich besser konzentrieren.
Die Yogakurse sind für Teilnehmer:innen mit oder ohne Vorkenntnisse geeignet.
mehr hier
09.09.2025
−
Stade
Einführung in die indische philosophische Lehre des Yoga und Anleitung zu einer Reihe körperlicher und geistiger Übungen. Yoga ist eine Technik, die vor über zweitausend Jahren in Indien entwickelt wurde, um im Einklang mit sich selbst zu leben. Yoga beschreibt sowohl den Zustand von klarem Geist und kräftigem Körper als auch den Weg zu diesem Zustand. Yoga ist eine praktische Lebensphilosophie, die Personen bewusster und gesünder leben lässt. Hatha-Yoga ist eine Form des Yoga, bei der das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist vor allem durch körperliche Übungen (Asanas), durch Atemübungen (Pranayama) und Meditation angestrebt wird.
mehr hier
09.09.2025
−
Aurich
09.09.2025
−
Stade
Einführung in die indische philosophische Lehre des Yoga und Anleitung zu einer Reihe körperlicher und geistiger Übungen. Yoga ist eine Technik, die vor über zweitausend Jahren in Indien entwickelt wurde, um im Einklang mit sich selbst zu leben. Yoga beschreibt sowohl den Zustand von klarem Geist und kräftigem Körper als auch den Weg zu diesem Zustand. Yoga ist eine praktische Lebensphilosophie, die Personen bewusster und gesünder leben lässt. Hatha-Yoga ist eine Form des Yoga, bei der das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist vor allem durch körperliche Übungen (Asanas), durch Atemübungen (Pranayama) und Meditation angestrebt wird.
mehr hier
10.09.2025
−
Brake
Yogaübungen regelmäßig ausgeführt, können helfen, sich zu entspannen und verhelfen zu neuem Körpergefühl. Es wird eine Mischung von Übungen, Atemtechniken und Entspannung angeboten. Angesprochen sind alle Altersgruppen, auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.
mehr hier
10.09.2025
−
Großenkneten
Mona Franke unterrichtet in ihren Yogakursen klassisches Hatha Yoga.
Sie erfahren die wohltuende Wirkung verschiedener Körperhaltungen, lernen bewusster zu atmen und sich tief zu entspannen.
Yoga stärkt das Immunsystem. Durch Yoga werden Sie ausgeglichener und können sich besser konzentrieren.
Die Yogakurse sind für Teilnehmer:innen mit oder ohne Vorkenntnisse geeignet.
mehr hier
10.09.2025
−
Stade
Einführung in die indische philosophische Lehre des Yoga und Anleitung zu einer Reihe körperlicher und geistiger Übungen. Yoga ist eine Technik, die vor über zweitausend Jahren in Indien entwickelt wurde, um im Einklang mit sich selbst zu leben. Yoga beschreibt sowohl den Zustand von klarem Geist und kräftigem Körper als auch den Weg zu diesem Zustand. Yoga ist eine praktische Lebensphilosophie, die Personen bewusster und gesünder leben lässt. Hatha-Yoga ist eine Form des Yoga, bei der das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist vor allem durch körperliche Übungen (Asanas), durch Atemübungen (Pranayama) und Meditation angestrebt wird.
mehr hier
10.09.2025
−
Stade
Einführung in die indische philosophische Lehre des Yoga und Anleitung zu einer Reihe körperlicher und geistiger Übungen. Yoga ist eine Technik, die vor über zweitausend Jahren in Indien entwickelt wurde, um im Einklang mit sich selbst zu leben. Yoga beschreibt sowohl den Zustand von klarem Geist und kräftigem Körper als auch den Weg zu diesem Zustand. Yoga ist eine praktische Lebensphilosophie, die Personen bewusster und gesünder leben lässt. Hatha-Yoga ist eine Form des Yoga, bei der das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist vor allem durch körperliche Übungen (Asanas), durch Atemübungen (Pranayama) und Meditation angestrebt wird.
mehr hier
11.09.2025
−
Stade
Einführung in die indische philosophische Lehre des Yoga und Anleitung zu einer Reihe körperlicher und geistiger Übungen. Yoga ist eine Technik, die vor über zweitausend Jahren in Indien entwickelt wurde, um im Einklang mit sich selbst zu leben. Yoga beschreibt sowohl den Zustand von klarem Geist und kräftigem Körper als auch den Weg zu diesem Zustand. Yoga ist eine praktische Lebensphilosophie, die Personen bewusster und gesünder leben lässt. Hatha-Yoga ist eine Form des Yoga, bei der das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist vor allem durch körperliche Übungen (Asanas), durch Atemübungen (Pranayama) und Meditation angestrebt wird.
mehr hier
11.09.2025
−
Stade
Einführung in die indische philosophische Lehre des Yoga und Anleitung zu einer Reihe körperlicher und geistiger Übungen. Yoga ist eine Technik, die vor über zweitausend Jahren in Indien entwickelt wurde, um im Einklang mit sich selbst zu leben. Yoga beschreibt sowohl den Zustand von klarem Geist und kräftigem Körper als auch den Weg zu diesem Zustand. Yoga ist eine praktische Lebensphilosophie, die Personen bewusster und gesünder leben lässt. Hatha-Yoga ist eine Form des Yoga, bei der das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist vor allem durch körperliche Übungen (Asanas), durch Atemübungen (Pranayama) und Meditation angestrebt wird.
mehr hier
11.09.2025
−
Großenkneten
Mona Franke unterrichtet in ihren Yogakursen klassisches Hatha Yoga.
Sie erfahren die wohltuende Wirkung verschiedener Körperhaltungen, lernen bewusster zu atmen und sich tief zu entspannen.
Yoga stärkt das Immunsystem. Durch Yoga werden Sie ausgeglichener und können sich besser konzentrieren.
Die Yogakurse sind für Teilnehmer:innen mit oder ohne Vorkenntnisse geeignet.
Bitte bringen Sie bequeme Kleidung und eine Matte mit.
mehr hier
11.09.2025
−
Großenkneten
Mona Franke unterrichtet in ihren Yogakursen klassisches Hatha Yoga.
Sie erfahren die wohltuende Wirkung verschiedener Körperhaltungen, lernen bewusster zu atmen und sich tief zu entspannen.
Yoga stärkt das Immunsystem. Durch Yoga werden Sie ausgeglichener und können sich besser konzentrieren.
Die Yogakurse sind für Teilnehmer:innen mit oder ohne Vorkenntnisse geeignet.
Bitte bringen Sie bequeme Kleidung und eine Matte mit.
mehr hier
11.09.2025
−
Stade
Einführung in die indische philosophische Lehre des Yoga und Anleitung zu einer Reihe körperlicher und geistiger Übungen. Yoga ist eine Technik, die vor über zweitausend Jahren in Indien entwickelt wurde, um im Einklang mit sich selbst zu leben. Yoga beschreibt sowohl den Zustand von klarem Geist und kräftigem Körper als auch den Weg zu diesem Zustand. Yoga ist eine praktische Lebensphilosophie, die Personen bewusster und gesünder leben lässt. Hatha-Yoga ist eine Form des Yoga, bei der das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist vor allem durch körperliche Übungen (Asanas), durch Atemübungen (Pranayama) und Meditation angestrebt wird.
mehr hier
15.09.2025
−
Schwanewede
15.09.2025
−
Rotenburg
15.09.2025
−
Schwanewede
16.09.2025
−
Schwanewede
16.09.2025
−
Selsingen
Nach einer langen Ruhephase nehmen Belastung in Familie und Beruf wieder zu: Auf einem ganzheitlichen Weg über Hatha-Yoga eine positive Einwirkung auf Körper, Geist und Seele aufbauen, um das innere Gleichgewicht und ein gesundes Immunsystem zu stabilisieren.
mehr hier
16.09.2025
−
Schwanewede
16.09.2025
−
Selsingen
Nach einer langen Ruhephase nehmen Belastung in Familie und Beruf wieder zu: Auf einem ganzheitlichen Weg über Hatha-Yoga eine positive Einwirkung auf Körper, Geist und Seele aufbauen, um das innere Gleichgewicht und ein gesundes Immunsystem zu stabilisieren.
mehr hier
17.09.2025
−
Rotenburg
17.09.2025
−
Schwanewede
18.09.2025
−
Stade
Einführung in die indische philosophische Lehre des Yoga und Anleitung zu einer Reihe körperlicher und geistiger Übungen. Yoga ist eine Technik, die vor über zweitausend Jahren in Indien entwickelt wurde, um im Einklang mit sich selbst zu leben. Yoga beschreibt sowohl den Zustand von klarem Geist und kräftigem Körper als auch den Weg zu diesem Zustand. Yoga ist eine praktische Lebensphilosophie, die Personen bewusster und gesünder leben lässt. Hatha-Yoga ist eine Form des Yoga, bei der das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist vor allem durch körperliche Übungen (Asanas), durch Atemübungen (Pranayama) und Meditiation angestrebt wird.
mehr hier
19.09.2025
−
Stade
Einführung in die indische philosophische Lehre des Yoga und Anleitung zu einer Reihe körperlicher und geistiger Übungen. Yoga ist eine Technik, die vor über zweitausend Jahren in Indien entwickelt wurde, um im Einklang mit sich selbst zu leben. Yoga beschreibt sowohl den Zustand von klarem Geist und kräftigem Körper als auch den Weg zu diesem Zustand. Yoga ist eine praktische Lebensphilosophie, die Personen bewusster und gesünder leben lässt. Hatha-Yoga ist eine Form des Yoga, bei der das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist vor allem durch körperliche Übungen (Asanas), durch Atemübungen (Pranayama) und Meditiation angestrebt wird.
mehr hier
20.09.2025
−
Großenkneten
In dem Kurs „Wege zur Stressregulierung“ lernst du effektive Methoden und Techniken, um Stress in deinem Alltag zu reduzieren und deine innere Balance wiederherzustellen.
Stress ist ein weit verbreitetes Phänomen, das sich auf verschiedenste Bereiche unseres Lebens auswirken kann.
Durch gezielte Übungen zur Entspannung, Achtsamkeit und Stressbewältigung helfe ich dir dabei, deine Stresssymptome zu erkennen und zu reduzieren.
Der Kurs umfasst sowohl theoretische als auch praktische Elemente, die dich dabei unterstützen, deine Stressoren zu identifizieren und konstruktive Bewältigungsstrategien zu entwickeln. Du lernst, wie du besser mit belastenden Situationen umgehen kannst, deine Resilienz stärkst und langfristig ein gesünderes Leben führen kannst.
Egal ob du beruflich oder privat unter Stress leidest, in diesem Kurs erhältst du wertvolle Tools und Ressourcen, um deine Stressregulierung zu verbessern und mehr Gelassenheit in dein Leben zu bringen.
Starte noch heute deinen Weg zur Stressregulierung und finde neue Wege zu mehr innerer Ruhe und Zufriedenheit!
mehr hier
23.09.2025
−
Brake
Yogaübungen regelmäßig ausgeführt, können helfen, sich zu entspannen und verhelfen zu neuem Körpergefühl. Es wird eine Mischung von Übungen, Atemtechniken und Entspannung angeboten. Angesprochen sind alle Altersgruppen, auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.
mehr hier
23.09.2025
−
Brake
Yogaübungen regelmäßig ausgeführt, können helfen, sich zu entspannen und verhelfen zu neuem Körpergefühl. Es wird eine Mischung von Übungen, Atemtechniken und Entspannung angeboten. Angesprochen sind alle Altersgruppen, auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.
mehr hier
24.09.2025
−
Bremervörde
24.09.2025
−
Bremervörde
24.09.2025
−
Schwanewede
Yoga ist eine Technik, die vor über zweitausend Jahren in Indien entwickelt wurde, um im Einklang mit sich selbst zu leben. Yoga beschreibt sowohl den Zustand von klarem Geist und kräftigem Körper als auch den Weg zu diesem Zustand. Yoga ist eine praktische Lebensphilosophie, die Personen bewusster und gesünder leben lässt.
mehr hier
26.09.2025
−
Großenkneten
Ayurveda ist eine traditionelle indische Gesundheitslehre und lässt sich übersetzen als „das Wissen vom Leben“.
Im Ayurveda wird der Mensch in drei grundlegende Typen unterschieden und gemäß dessen gibt es Ratschläge, wie sich die eigene Gesundheit und das Wohlbefinden verbessern lassen können.
In diesem Kurs bekommen Sie die unterschiedlichen Seiten des Ayurveda vermittelt, finden heraus, welcher Typ Sie sind, und bekommen Rezepte und Kuren, die Sie ganz einfach selber zu Hause umsetzen können.
mehr hier
26.09.2025
−
Großenkneten
Oft ist der Alltag zu viel und zu voll; zur Ruhe zu kommen, dazu fehlt die Zeit und zum Meditieren erst recht?
Dieser Kurs gibt Ihnen die Möglichkeit, eineneinfachen Einstieg in die Meditation zu finden.
Neben geführten Meditationen erlernen SieAtemtechniken und kurze Meditationen, die Sie im Alltag selber umsetzen können.
mehr hier
01.10.2025
−
Hildesheim
Einführung in die indische philosophische Lehre des Yoga, die eine Reihe körperlicher und geistiger Übungen umfasst. Yoga ist eine Technik, die vor über zweitausend Jahren in Indien entwickelt wurde, um im Einklang mit sich selbst zu leben. Yoga beschreibt sowohl den Zustand von klarem Geist und kräftigem Körper als auch den Weg zu diesem Zustand. Yoga ist eine praktische Lebensphilosophie, die Personen bewusster und gesünder leben lässt.
mehr hier
01.10.2025
−
Hildesheim
04.10.2025
−
Wahrenholz
09.10.2025
−
Bremervörde
Qigong ist eine chinesische Heilgymnastik, die sowohl dem Körper als auch der Seele gut tut. Durch die fließenden meditativen Bewegungen entwickeln sich innere Ruhe und Entspannung, wobei der Körper gekräftigt und die Haltung reguliert wird. In diesem Kurs werden einzelne Bewegungen erlernt, die eine wohltuende Wirkung auf die Wirbelsäule, alle Gelenke und die sie verbindenden Muskeln, Gelenkkapseln und Bänder ausüben: Auswahlübungen aus der vielfältigen Übungsmethode
mehr hier
10.10.2025
−
Hildesheim
Einführung in die indische philosophische Lehre des Yoga, die eine Reihe körperlicher und geistiger Übungen umfasst. Yoga ist eine Technik, die vor über zweitausend Jahren in Indien entwickelt wurde, um im Einklang mit sich selbst zu leben. Yoga beschreibt sowohl den Zustand von klarem Geist und kräftigem Körper als auch den Weg zu diesem Zustand. Yoga ist eine praktische Lebensphilosophie, die Personen bewusster und gesünder leben lässt.
mehr hier
22.10.2025
−
Bremen
22.10.2025
−
Bremen
27.10.2025
−
Rotenburg
27.10.2025
−
Zeven
Einführung in die indische philosophische Lehre des Yoga und Anleitung zu einer Reihe körperlicher und geistiger Übungen. Yoga ist eine Technik, die vor über zweitausend Jahren in Indien entwickelt wurde, um im Einklang mit sich selbst zu leben. Yoga beschreibt sowohl den Zustand von klarem Geist und kräftigem Körper als auch den Weg zu diesem Zustand. Yoga ist eine praktische Lebensphilosophie, die Personen bewusster und gesünder leben lässt.
mehr hier
28.10.2025
−
Rotenburg
Jin Shin Jyutsu ist eine Methode, die den Menschen als Einheit von Körper, Geist und Seele betrachtet. Die Lehre geht davon aus, dass Disharmonien im Körper durch Blockaden im Energiefluss entstehen. Durch die Anwendung von Jin Shin Jyutsu, das Auflegen der Hände auf bestimmte Punkte am Körper, kann dieser Energiefluss wieder harmonisiert und das Gleichgewicht wiederhergestellt werden.
mehr hier
28.10.2025
−
Wurster Nordseeküste
29.10.2025
−
Rotenburg
29.10.2025
−
Großenkneten
Meditation ist mehr als stillsitzen und nichts tun. Durch Achtsamkeits- und Konzentrationsübungen soll sich der Geist beruhigen und sammeln.
In diesem abwechslungsreich gestalteten Meditationskursen lernen wir Methoden kennen, mit denen wir gut aus unserem Gedankenkarussell aussteigen können. Zu diesen Methoden zählt unter anderen auch die Bewegungsmeditation.
Wir lernen unseren Geist und Körper bewusst zu entspannen inmitten der Hektik unseres modernen Lebens.
mehr hier
29.10.2025
−
Rotenburg
Einführung in die indische philosophische Lehre des Yoga und Anleitung zu einer Reihe körperlicher und geistiger Übungen. Yoga ist eine Technik, die vor über zweitausend Jahren in Indien entwickelt wurde, um im Einklang mit sich selbst zu leben. Yoga beschreibt sowohl den Zustand von klarem Geist und kräftigem Körper als auch den Weg zu diesem Zustand. Yoga ist eine praktische Lebensphilosophie, die Personen bewusster und gesünder leben lässt.
mehr hier
29.10.2025
−
Zeven
Einführung in die indische philosophische Lehre des Yoga und Anleitung zu einer Reihe körperlicher und geistiger Übungen. Yoga ist eine Technik, die vor über zweitausend Jahren in Indien entwickelt wurde, um im Einklang mit sich selbst zu leben. Yoga beschreibt sowohl den Zustand von klarem Geist und kräftigem Körper als auch den Weg zu diesem Zustand. Yoga ist eine praktische Lebensphilosophie, die Personen bewusster und gesünder leben lässt.
mehr hier
06.11.2025
−
Godenstedt
07.11.2025
−
Großenkneten
Diese Kursangebot erstreckt sich über zwei Wochenenden, wobei das erste eine Einführung ins Herz Qigong ist und das zweite zur Festigung des Erlernten genutzt wird.
Die acht Bewegungsbilder stellen unseren inneren Taktgeber, das Herz in den Mittelpunkt. Das Herz Qigong gehört zu den anerkannten Präventionsmaßnahmenen der traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Es hilft Blockaden von Körper und Geist zu lösen und fördert die innere Ruhe und das seelische Wohlbefinden.
Anfänger und Fortgeschrittene im Qigong sind herzlich willkommen!
Die Kleidung sollte locker und bequem sein.
mehr hier
13.11.2025
−
Neustadt am Rübenberge
03.12.2025
−
Hildesheim
Einführung in die indische philosophische Lehre des Yoga, die eine Reihe körperlicher und geistiger Übungen umfasst. Yoga ist eine Technik, die vor über zweitausend Jahren in Indien entwickelt wurde, um im Einklang mit sich selbst zu leben. Yoga beschreibt sowohl den Zustand von klarem Geist und kräftigem Körper als auch den Weg zu diesem Zustand. Yoga ist eine praktische Lebensphilosophie, die Personen bewusster und gesünder leben lässt.
mehr hier