Die LEB bietet ein anregendes und nützliches Bildungsangebot vor allem auch abseits der großen Städte in Niedersachsen. Mehr als 140.000 Erwachsene nutzen jedes Jahr unsere rund 8.000 Veranstaltungen. Wir helfen Vereinen und Gruppen dabei, ihren Bildungsinteressen nachzugehen. Daneben bieten wir Bildungsberatungen für Menschen in der Orientierungsphase. Unsere Kunden sind Unternehmen, öffentliche Verwaltungen, die Arbeitsagenturen/Jobcenter und viele andere. In der integrativen Bildungsarbeit sind wir vor allem für die randständigen Gruppen der Gesellschaft da.
Autog. Training, Yoga, Entspannung
Kraft durch Yoga finden „Es gibt Wichtigeres im Leben, als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen.“ (Mahatma Gandhi)
Unsere Gesellschaft wird immer schneller, anspruchsvoller und unsere Zeit immer knapper.
02.04.2025
−
Stade
Einführung in die indische philosophische Lehre des Yoga und Anleitung zu einer Reihe körperlicher und geistiger Übungen. Yoga ist eine Technik, die vor über zweitausend Jahren in Indien entwickelt wurde, um im Einklang mit sich selbst zu leben. Yoga beschreibt sowohl den Zustand von klarem Geist und kräftigem Körper als auch den Weg zu diesem Zustand. Yoga ist eine praktische Lebensphilosophie, die Personen bewusster und gesünder leben lässt. Hatha-Yoga ist eine Form des Yoga, bei der das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist vor allem durch körperliche Übungen (Asanas), durch Atemübungen (Pranayama) und Meditation angestrebt wird.
mehr hier
02.04.2025
−
Stade
Einführung in die indische philosophische Lehre des Yoga und Anleitung zu einer Reihe körperlicher und geistiger Übungen. Yoga ist eine Technik, die vor über zweitausend Jahren in Indien entwickelt wurde, um im Einklang mit sich selbst zu leben. Yoga beschreibt sowohl den Zustand von klarem Geist und kräftigem Körper als auch den Weg zu diesem Zustand. Yoga ist eine praktische Lebensphilosophie, die Personen bewusster und gesünder leben lässt. Hatha-Yoga ist eine Form des Yoga, bei der das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist vor allem durch körperliche Übungen (Asanas), durch Atemübungen (Pranayama) und Meditation angestrebt wird.
mehr hier
02.04.2025
−
Visselhövede
02.04.2025
−
Visselhövede
03.04.2025
−
Stade
Einführung in die indische philosophische Lehre des Yoga und Anleitung zu einer Reihe körperlicher und geistiger Übungen. Yoga ist eine Technik, die vor über zweitausend Jahren in Indien entwickelt wurde, um im Einklang mit sich selbst zu leben. Yoga beschreibt sowohl den Zustand von klarem Geist und kräftigem Körper als auch den Weg zu diesem Zustand. Yoga ist eine praktische Lebensphilosophie, die Personen bewusster und gesünder leben lässt. Hatha-Yoga ist eine Form des Yoga, bei der das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist vor allem durch körperliche Übungen (Asanas), durch Atemübungen (Pranayama) und Meditation angestrebt wird.
mehr hier
03.04.2025
−
Bodenwerder
Einführung in die indische philosophische Lehre des Yoga und Anleitung zu einer Reihe körperlicher und geistiger Übungen. Yoga ist eine Technik, die vor über zweitausend Jahren in Indien entwickelt wurde, um im Einklang mit sich selbst zu leben. Yoga beschreibt sowohl den Zustand von klarem Geist und kräftigem Körper als auch den Weg zu diesem Zustand. Yoga ist eine praktische Lebensphilosophie, die Personen bewusster und gesünder leben lässt. Beim Faszien-Yoga geht es darum, das sich die Bindegewebszellen erneuern und so geschmeidiger werden.
mehr hier
05.04.2025
−
Lamspringe
Yoga ist eine Technik, die vor über zweitausend Jahren in Indien entwickelt wurde, um im Einklang mit sich selbst zu leben. Yoga beschreibt sowohl den Zustand von klarem Geist und kräftigem Körper als auch den Weg zu diesem Zustand. Yoga ist eine praktische Lebensphilosophie, die Personen bewusster und gesünder leben lässt.
mehr hier
05.04.2025
−
Gnarrenburg
Tai Chi ist eine innere Kampfkunst in der chinesischen Bewegungslehre. Sie besteht aus zusammenhängenden Folgen von ineinander übergehenden Bewegungen, die in sanftem Fluss und große Langsamkeit durchgeführt werden. Die chinesischen Meister sagen: wer Tai Chi regelmäßig übt, erlangt die Gesundheit eines Holzfällers, die Geschmeidigkeit eines Kindes und die Weisheit eines Greises..
mehr hier
07.04.2025
−
Hannover
Einführung in die indische philosophische Lehre des Yoga, die eine Reihe körperlicher und geistiger Übungen umfasst. Yoga ist eine Technik, die vor über zweitausend Jahren in Indien entwickelt wurde, um im Einklang mit sich selbst zu leben. Yoga beschreibt sowohl den Zustand von klarem Geist und kräftigem Körper als auch den Weg zu diesem Zustand. Yoga ist eine praktische Lebensphilosophie, die Personen bewusster und gesünder leben lässt.
mehr hier
09.04.2025
−
Bothel
Einführung in die indische philosophische Lehre des Yoga und Anleitung zu einer Reihe körperlicher und geistiger Übungen. Yoga ist eine Technik, die vor über zweitausend Jahren in Indien entwickelt wurde, um im Einklang mit sich selbst zu leben. Yoga beschreibt sowohl den Zustand von klarem Geist und kräftigem Körper als auch den Weg zu diesem Zustand. Yoga ist eine praktische Lebensphilosophie, die Personen bewusster und gesünder leben lässt. Hatha-Yoga ist eine Form des Yoga, bei der das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist vor allem durch körperliche Übungen (Asanas), durch Atemübungen (Pranayama) und Meditation angestrebt wird.
mehr hier
10.04.2025
−
Rotenburg
Einführung in die indische philosophische Lehre des Yoga und Anleitung zu einer Reihe körperlicher und geistiger Übungen. Yoga ist eine Technik, die vor über zweitausend Jahren in Indien entwickelt wurde, um im Einklang mit sich selbst zu leben. Yoga beschreibt sowohl den Zustand von klarem Geist und kräftigem Körper als auch den Weg zu diesem Zustand. Yoga ist eine praktische Lebensphilosophie, die Personen bewusster und gesünder leben lässt. Hatha-Yoga ist eine Form des Yoga, bei der das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist vor allem durch körperliche Übungen (Asanas), durch Atemübungen (Pranayama) und Meditation angestrebt wird.
mehr hier
14.04.2025
−
Bodenwerder
Einführung in die indische philosophische Lehre des Yoga und Anleitung zu einer Reihe körperlicher und geistiger Übungen. Yoga ist eine Technik, die vor über zweitausend Jahren in Indien entwickelt wurde, um im Einklang mit sich selbst zu leben. Yoga beschreibt sowohl den Zustand von klarem Geist und kräftigem Körper als auch den Weg zu diesem Zustand. Yoga ist eine praktische Lebensphilosophie, die Personen bewusster und gesünder leben lässt. Stuhlyoga ist eine wunderbare Möglichkeit für ältere Teilnehmende und für alle, die eine Verletzung oder körperliche Einschränkung haben.
mehr hier
15.04.2025
−
Bodenwerder
Einführung in die indische philosophische Lehre des Yoga und Anleitung zu einer Reihe körperlicher und geistiger Übungen. Yoga ist eine Technik, die vor über zweitausend Jahren in Indien entwickelt wurde, um im Einklang mit sich selbst zu leben. Yoga beschreibt sowohl den Zustand von klarem Geist und kräftigem Körper als auch den Weg zu diesem Zustand. Yoga ist eine praktische Lebensphilosophie, die Personen bewusster und gesünder leben lässt. Hatha-Yoga ist eine Form des Yoga, bei der das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist vor allem durch körperliche Übungen (Asanas), durch Atemübungen (Pranayama) und Meditation angestrebt wird.
mehr hier
22.04.2025
−
Aurich
22.04.2025
−
Zeven
Einführung in die indische philosophische Lehre des Yoga und Anleitung zu einer Reihe körperlicher und geistiger Übungen. Yoga ist eine Technik, die vor über zweitausend Jahren in Indien entwickelt wurde, um im Einklang mit sich selbst zu leben. Yoga beschreibt sowohl den Zustand von klarem Geist und kräftigem Körper als auch den Weg zu diesem Zustand. Yoga ist eine praktische Lebensphilosophie, die Personen bewusster und gesünder leben lässt. Hatha-Yoga ist eine Form des Yoga, bei der das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist vor allem durch körperliche Übungen (Asanas), durch Atemübungen (Pranayama) und Meditation angestrebt wird.
mehr hier
22.04.2025
−
Selsingen
Nach einer langen Ruhephase nehmen Belastung in Familie und Beruf wieder zu: Auf einem ganzheitlichen Weg über Hatha-Yoga eine positive Einwirkung auf Körper, Geist und Seele aufbauen, um das innere Gleichgewicht und ein gesundes Immunsystem zu stabilisieren.
mehr hier
22.04.2025
−
Stade
Einführung in die indische philosophische Lehre des Yoga und Anleitung zu einer Reihe körperlicher und geistiger Übungen. Yoga ist eine Technik, die vor über zweitausend Jahren in Indien entwickelt wurde, um im Einklang mit sich selbst zu leben. Yoga beschreibt sowohl den Zustand von klarem Geist und kräftigem Körper als auch den Weg zu diesem Zustand. Yoga ist eine praktische Lebensphilosophie, die Personen bewusster und gesünder leben lässt. Hatha-Yoga ist eine Form des Yoga, bei der das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist vor allem durch körperliche Übungen (Asanas), durch Atemübungen (Pranayama) und Meditation angestrebt wird.
mehr hier
22.04.2025
−
Selsingen
Nach einer langen Ruhephase nehmen Belastung in Familie und Beruf wieder zu: Auf einem ganzheitlichen Weg über Hatha-Yoga eine positive Einwirkung auf Körper, Geist und Seele aufbauen, um das innere Gleichgewicht und ein gesundes Immunsystem zu stabilisieren.
mehr hier
23.04.2025
−
Bremervörde
23.04.2025
−
Stade
Einführung in die indische philosophische Lehre des Yoga und Anleitung zu einer Reihe körperlicher und geistiger Übungen. Yoga ist eine Technik, die vor über zweitausend Jahren in Indien entwickelt wurde, um im Einklang mit sich selbst zu leben. Yoga beschreibt sowohl den Zustand von klarem Geist und kräftigem Körper als auch den Weg zu diesem Zustand. Yoga ist eine praktische Lebensphilosophie, die Personen bewusster und gesünder leben lässt. Hatha-Yoga ist eine Form des Yoga, bei der das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist vor allem durch körperliche Übungen (Asanas), durch Atemübungen (Pranayama) und Meditation angestrebt wird.
mehr hier
23.04.2025
−
Bremen
23.04.2025
−
Bremervörde
23.04.2025
−
Stade
Einführung in die indische philosophische Lehre des Yoga und Anleitung zu einer Reihe körperlicher und geistiger Übungen. Yoga ist eine Technik, die vor über zweitausend Jahren in Indien entwickelt wurde, um im Einklang mit sich selbst zu leben. Yoga beschreibt sowohl den Zustand von klarem Geist und kräftigem Körper als auch den Weg zu diesem Zustand. Yoga ist eine praktische Lebensphilosophie, die Personen bewusster und gesünder leben lässt. Hatha-Yoga ist eine Form des Yoga, bei der das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist vor allem durch körperliche Übungen (Asanas), durch Atemübungen (Pranayama) und Meditation angestrebt wird.
mehr hier
23.04.2025
−
Bremen
23.04.2025
−
Rotenburg
Einführung in die indische philosophische Lehre des Yoga und Anleitung zu einer Reihe körperlicher und geistiger Übungen. Yoga ist eine Technik, die vor über zweitausend Jahren in Indien entwickelt wurde, um im Einklang mit sich selbst zu leben. Yoga beschreibt sowohl den Zustand von klarem Geist und kräftigem Körper als auch den Weg zu diesem Zustand. Yoga ist eine praktische Lebensphilosophie, die Personen bewusster und gesünder leben lässt. Hatha-Yoga ist eine Form des Yoga, bei der das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist vor allem durch körperliche Übungen (Asanas), durch Atemübungen (Pranayama) und Meditation angestrebt wird.
mehr hier
23.04.2025
−
Stade
Einführung in die indische philosophische Lehre des Yoga und Anleitung zu einer Reihe körperlicher und geistiger Übungen. Yoga ist eine Technik, die vor über zweitausend Jahren in Indien entwickelt wurde, um im Einklang mit sich selbst zu leben. Yoga beschreibt sowohl den Zustand von klarem Geist und kräftigem Körper als auch den Weg zu diesem Zustand. Yoga ist eine praktische Lebensphilosophie, die Personen bewusster und gesünder leben lässt. Hatha-Yoga ist eine Form des Yoga, bei der das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist vor allem durch körperliche Übungen (Asanas), durch Atemübungen (Pranayama) und Meditation angestrebt wird.
mehr hier
23.04.2025
−
Zeven
Einführung in die indische philosophische Lehre des Yoga und Anleitung zu einer Reihe körperlicher und geistiger Übungen. Yoga ist eine Technik, die vor über zweitausend Jahren in Indien entwickelt wurde, um im Einklang mit sich selbst zu leben. Yoga beschreibt sowohl den Zustand von klarem Geist und kräftigem Körper als auch den Weg zu diesem Zustand. Yoga ist eine praktische Lebensphilosophie, die Personen bewusster und gesünder leben lässt. Hatha-Yoga ist eine Form des Yoga, bei der das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist vor allem durch körperliche Übungen (Asanas), durch Atemübungen (Pranayama) und Meditation angestrebt wird.
mehr hier
23.04.2025
−
Stade
Einführung in die indische philosophische Lehre des Yoga und Anleitung zu einer Reihe körperlicher und geistiger Übungen. Yoga ist eine Technik, die vor über zweitausend Jahren in Indien entwickelt wurde, um im Einklang mit sich selbst zu leben. Yoga beschreibt sowohl den Zustand von klarem Geist und kräftigem Körper als auch den Weg zu diesem Zustand. Yoga ist eine praktische Lebensphilosophie, die Personen bewusster und gesünder leben lässt. Hatha-Yoga ist eine Form des Yoga, bei der das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist vor allem durch körperliche Übungen (Asanas), durch Atemübungen (Pranayama) und Meditation angestrebt wird.
mehr hier
24.04.2025
−
Stade
Einführung in die indische philosophische Lehre des Yoga und Anleitung zu einer Reihe körperlicher und geistiger Übungen. Yoga ist eine Technik, die vor über zweitausend Jahren in Indien entwickelt wurde, um im Einklang mit sich selbst zu leben. Yoga beschreibt sowohl den Zustand von klarem Geist und kräftigem Körper als auch den Weg zu diesem Zustand. Yoga ist eine praktische Lebensphilosophie, die Personen bewusster und gesünder leben lässt. Hatha-Yoga ist eine Form des Yoga, bei der das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist vor allem durch körperliche Übungen (Asanas), durch Atemübungen (Pranayama) und Meditation angestrebt wird.
mehr hier
24.04.2025
−
Bothel
Einführung in die indische philosophische Lehre des Yoga und Anleitung zu einer Reihe körperlicher und geistiger Übungen. Yoga ist eine Technik, die vor über zweitausend Jahren in Indien entwickelt wurde, um im Einklang mit sich selbst zu leben. Yoga beschreibt sowohl den Zustand von klarem Geist und kräftigem Körper als auch den Weg zu diesem Zustand. Yoga ist eine praktische Lebensphilosophie, die Personen bewusster und gesünder leben lässt. Hatha-Yoga ist eine Form des Yoga, bei der das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist vor allem durch körperliche Übungen (Asanas), durch Atemübungen (Pranayama) und Meditation angestrebt wird.
mehr hier
24.04.2025
−
Stade
Einführung in die indische philosophische Lehre des Yoga und Anleitung zu einer Reihe körperlicher und geistiger Übungen. Yoga ist eine Technik, die vor über zweitausend Jahren in Indien entwickelt wurde, um im Einklang mit sich selbst zu leben. Yoga beschreibt sowohl den Zustand von klarem Geist und kräftigem Körper als auch den Weg zu diesem Zustand. Yoga ist eine praktische Lebensphilosophie, die Personen bewusster und gesünder leben lässt. Hatha-Yoga ist eine Form des Yoga, bei der das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist vor allem durch körperliche Übungen (Asanas), durch Atemübungen (Pranayama) und Meditation angestrebt wird.
mehr hier
24.04.2025
−
Bremervörde
24.04.2025
−
Stade
Einführung in die indische philosophische Lehre des Yoga und Anleitung zu einer Reihe körperlicher und geistiger Übungen. Yoga ist eine Technik, die vor über zweitausend Jahren in Indien entwickelt wurde, um im Einklang mit sich selbst zu leben. Yoga beschreibt sowohl den Zustand von klarem Geist und kräftigem Körper als auch den Weg zu diesem Zustand. Yoga ist eine praktische Lebensphilosophie, die Personen bewusster und gesünder leben lässt. Hatha-Yoga ist eine Form des Yoga, bei der das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist vor allem durch körperliche Übungen (Asanas), durch Atemübungen (Pranayama) und Meditation angestrebt wird.
mehr hier
24.04.2025
−
Rotenburg
Einführung in die indische philosophische Lehre des Yoga und Anleitung zu einer Reihe körperlicher und geistiger Übungen. Yoga ist eine Technik, die vor über zweitausend Jahren in Indien entwickelt wurde, um im Einklang mit sich selbst zu leben. Yoga beschreibt sowohl den Zustand von klarem Geist und kräftigem Körper als auch den Weg zu diesem Zustand. Yoga ist eine praktische Lebensphilosophie, die Personen bewusster und gesünder leben lässt. Hatha-Yoga ist eine Form des Yoga, bei der das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist vor allem durch körperliche Übungen (Asanas), durch Atemübungen (Pranayama) und Meditation angestrebt wird.
mehr hier
24.04.2025
−
Bremervörde
25.04.2025
−
Rotenburg
Einführung in die indische philosophische Lehre des Yoga und Anleitung zu einer Reihe körperlicher und geistiger Übungen. Yoga ist eine Technik, die vor über zweitausend Jahren in Indien entwickelt wurde, um im Einklang mit sich selbst zu leben. Yoga beschreibt sowohl den Zustand von klarem Geist und kräftigem Körper als auch den Weg zu diesem Zustand. Yoga ist eine praktische Lebensphilosophie, die Personen bewusster und gesünder leben lässt. Hatha-Yoga ist eine Form des Yoga, bei der das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist vor allem durch körperliche Übungen (Asanas), durch Atemübungen (Pranayama) und Meditation angestrebt wird.
mehr hier
25.04.2025
−
Ottersberg
Einführung in die indische philosophische Lehre des Yoga und Anleitung zu einer Reihe körperlicher und geistiger Übungen. Yoga ist eine Technik, die vor über zweitausend Jahren in Indien entwickelt wurde, um im Einklang mit sich selbst zu leben. Yoga beschreibt sowohl den Zustand von klarem Geist und kräftigem Körper als auch den Weg zu diesem Zustand. Yoga ist eine praktische Lebensphilosophie, die Personen bewusster und gesünder leben lässt. Hatha-Yoga ist eine Form des Yoga, bei der das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist vor allem durch körperliche Übungen (Asanas), durch Atemübungen (Pranayama) und Meditation angestrebt wird.
mehr hier
25.04.2025
−
Rotenburg
25.04.2025
−
Osterholz-Scharmbeck
Yoga ist eine Technik, die vor über zweitausend Jahren in Indien entwickelt wurde, um im Einklang mit sich selbst zu leben.
Yoga beschreibt sowohl den Zustand von klarem Geist und kräftigem Körper als auch den Weg zu diesem Zustand.
Yoga ist eine praktische Lebensphilosophie, die Personen bewusster und gesünder leben lässt.
Die Asanas mobilisieren den Körper. Die Ausführung der Bewegungen im Einklang mit der Atmung lassen den Geist zur Ruhe kommen.
mehr hier
28.04.2025
−
Stade
Einführung in die indische philosophische Lehre des Yoga und Anleitung zu einer Reihe körperlicher und geistiger Übungen. Yoga ist eine Technik, die vor über zweitausend Jahren in Indien entwickelt wurde, um im Einklang mit sich selbst zu leben. Yoga beschreibt sowohl den Zustand von klarem Geist und kräftigem Körper als auch den Weg zu diesem Zustand. Yoga ist eine praktische Lebensphilosophie, die Personen bewusster und gesünder leben lässt. Hatha-Yoga ist eine Form des Yoga, bei der das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist vor allem durch körperliche Übungen (Asanas), durch Atemübungen (Pranayama) und Meditation angestrebt wird.
mehr hier
28.04.2025
−
Oerel
28.04.2025
−
Rotenburg
Einführung in die indische philosophische Lehre des Yoga und Anleitung zu einer Reihe körperlicher und geistiger Übungen. Yoga ist eine Technik, die vor über zweitausend Jahren in Indien entwickelt wurde, um im Einklang mit sich selbst zu leben. Yoga beschreibt sowohl den Zustand von klarem Geist und kräftigem Körper als auch den Weg zu diesem Zustand. Yoga ist eine praktische Lebensphilosophie, die Personen bewusster und gesünder leben lässt. Hatha-Yoga ist eine Form des Yoga, bei der das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist vor allem durch körperliche Übungen (Asanas), durch Atemübungen (Pranayama) und Meditation angestrebt wird.
mehr hier
28.04.2025
−
Aurich
28.04.2025
−
Bothel
Einführung in die indische philosophische Lehre des Yoga und Anleitung zu einer Reihe körperlicher und geistiger Übungen. Yoga ist eine Technik, die vor über zweitausend Jahren in Indien entwickelt wurde, um im Einklang mit sich selbst zu leben. Yoga beschreibt sowohl den Zustand von klarem Geist und kräftigem Körper als auch den Weg zu diesem Zustand. Yoga ist eine praktische Lebensphilosophie, die Personen bewusster und gesünder leben lässt. Hatha-Yoga ist eine Form des Yoga, bei der das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist vor allem durch körperliche Übungen (Asanas), durch Atemübungen (Pranayama) und Meditation angestrebt wird.
mehr hier
28.04.2025
−
Osterholz-Scharmbeck
28.04.2025
−
Ottersberg
Einführung in die indische philosophische Lehre des Yoga und Anleitung zu einer Reihe körperlicher und geistiger Übungen. Yoga ist eine Technik, die vor über zweitausend Jahren in Indien entwickelt wurde, um im Einklang mit sich selbst zu leben. Yoga beschreibt sowohl den Zustand von klarem Geist und kräftigem Körper als auch den Weg zu diesem Zustand. Yoga ist eine praktische Lebensphilosophie, die Personen bewusster und gesünder leben lässt. Hatha-Yoga ist eine Form des Yoga, bei der das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist vor allem durch körperliche Übungen (Asanas), durch Atemübungen (Pranayama) und Meditation angestrebt wird.
mehr hier
28.04.2025
−
Aurich
28.04.2025
−
Bodenwerder
Einführung in die indische philosophische Lehre des Yoga und Anleitung zu einer Reihe körperlicher und geistiger Übungen. Yoga ist eine Technik, die vor über zweitausend Jahren in Indien entwickelt wurde, um im Einklang mit sich selbst zu leben. Yoga beschreibt sowohl den Zustand von klarem Geist und kräftigem Körper als auch den Weg zu diesem Zustand. Yoga ist eine praktische Lebensphilosophie, die Personen bewusster und gesünder leben lässt. Hatha-Yoga ist eine Form des Yoga, bei der das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist vor allem durch körperliche Übungen (Asanas), durch Atemübungen (Pranayama) und Meditation angestrebt wird.
mehr hier
28.04.2025
−
Rotenburg
28.04.2025
−
Oldenburg
Yoga ist ein ganzheitlicher Gesundheitsweg für Jung und Alt. Die Übungen dienen zur Harmonisierung der körperlichen Kräfte, Vertiefung des Atems, Beruhigung und Konzentration des Geistes. Yoga kann zur aktiven Entspannung und Regeneration führen, auch ohne Ehrgeiz und Leistungsdruck.
mehr hier
28.04.2025
−
Geestland
28.04.2025
−
Visselhövede
28.04.2025
−
Ottersberg
Einführung in die indische philosophische Lehre des Yoga und Anleitung zu einer Reihe körperlicher und geistiger Übungen. Yoga ist eine Technik, die vor über zweitausend Jahren in Indien entwickelt wurde, um im Einklang mit sich selbst zu leben. Yoga beschreibt sowohl den Zustand von klarem Geist und kräftigem Körper als auch den Weg zu diesem Zustand. Yoga ist eine praktische Lebensphilosophie, die Personen bewusster und gesünder leben lässt. Hatha-Yoga ist eine Form des Yoga, bei der das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist vor allem durch körperliche Übungen (Asanas), durch Atemübungen (Pranayama) und Meditation angestrebt wird.
mehr hier
29.04.2025
−
Ottersberg
Einführung in die indische philosophische Lehre des Yoga und Anleitung zu einer Reihe körperlicher und geistiger Übungen. Yoga ist eine Technik, die vor über zweitausend Jahren in Indien entwickelt wurde, um im Einklang mit sich selbst zu leben. Yoga beschreibt sowohl den Zustand von klarem Geist und kräftigem Körper als auch den Weg zu diesem Zustand. Yoga ist eine praktische Lebensphilosophie, die Personen bewusster und gesünder leben lässt. Hatha-Yoga ist eine Form des Yoga, bei der das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist vor allem durch körperliche Übungen (Asanas), durch Atemübungen (Pranayama) und Meditation angestrebt wird.
mehr hier
29.04.2025
−
Visselhövede
29.04.2025
−
Bodenwerder
Einführung in die indische philosophische Lehre des Yoga und Anleitung zu einer Reihe körperlicher und geistiger Übungen. Yoga ist eine Technik, die vor über zweitausend Jahren in Indien entwickelt wurde, um im Einklang mit sich selbst zu leben. Yoga beschreibt sowohl den Zustand von klarem Geist und kräftigem Körper als auch den Weg zu diesem Zustand. Yoga ist eine praktische Lebensphilosophie, die Personen bewusster und gesünder leben lässt.Vinyasa Yoga ist eine Abwandlung des Hatha Yoga. Anders als beim eher statischen und kräftigenden Hatha Yogastil geht es in einer Vinyasa Stunde sehr dynamisch zu.
mehr hier
29.04.2025
−
Rotenburg
Einführung in die indische philosophische Lehre des Yoga und Anleitung zu einer Reihe körperlicher und geistiger Übungen. Yoga ist eine Technik, die vor über zweitausend Jahren in Indien entwickelt wurde, um im Einklang mit sich selbst zu leben. Yoga beschreibt sowohl den Zustand von klarem Geist und kräftigem Körper als auch den Weg zu diesem Zustand. Yoga ist eine praktische Lebensphilosophie, die Personen bewusster und gesünder leben lässt. Hatha-Yoga ist eine Form des Yoga, bei der das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist vor allem durch körperliche Übungen (Asanas), durch Atemübungen (Pranayama) und Meditation angestrebt wird.
mehr hier
30.04.2025
−
Rotenburg
Einführung in die indische philosophische Lehre des Yoga und Anleitung zu einer Reihe körperlicher und geistiger Übungen. Yoga ist eine Technik, die vor über zweitausend Jahren in Indien entwickelt wurde, um im Einklang mit sich selbst zu leben. Yoga beschreibt sowohl den Zustand von klarem Geist und kräftigem Körper als auch den Weg zu diesem Zustand. Yoga ist eine praktische Lebensphilosophie, die Personen bewusster und gesünder leben lässt. Yoga ist eine Form des Yoga, bei der das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist vor allem durch körperliche Übungen (Asanas), durch Atemübungen (Pranayama) und Meditation angestrebt wird.
mehr hier
30.04.2025
−
Osterholz-Scharmbeck
30.04.2025
−
Rotenburg
05.05.2025
−
Hankensbüttel
06.05.2025
−
Rotenburg
Einführung in die indische philosophische Lehre des Yoga und Anleitung zu einer Reihe körperlicher und geistiger Übungen. Yoga ist eine Technik, die vor über zweitausend Jahren in Indien entwickelt wurde, um im Einklang mit sich selbst zu leben. Yoga beschreibt sowohl den Zustand von klarem Geist und kräftigem Körper als auch den Weg zu diesem Zustand. Yoga ist eine praktische Lebensphilosophie, die Personen bewusster und gesünder leben lässt. Hatha-Yoga ist eine Form des Yoga, bei der das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist vor allem durch körperliche Übungen (Asanas), durch Atemübungen (Pranayama) und Meditation angestrebt wird.
mehr hier
06.05.2025
−
Rotenburg
Einführung in die indische philosophische Lehre des Yoga und Anleitung zu einer Reihe körperlicher und geistiger Übungen. Yoga ist eine Technik, die vor über zweitausend Jahren in Indien entwickelt wurde, um im Einklang mit sich selbst zu leben. Yoga beschreibt sowohl den Zustand von klarem Geist und kräftigem Körper als auch den Weg zu diesem Zustand. Yoga ist eine praktische Lebensphilosophie, die Personen bewusster und gesünder leben lässt. Yoga ist eine Form des Yoga, bei der das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist vor allem durch körperliche Übungen (Asanas), durch Atemübungen (Pranayama) und Meditation angestrebt wird.
mehr hier
07.05.2025
−
Rotenburg
07.05.2025
−
Hassendorf
Einführung in die indische philosophische Lehre des Yoga und Anleitung zu einer Reihe körperlicher und geistiger Übungen. Yoga ist eine Technik, die vor über zweitausend Jahren in Indien entwickelt wurde, um im Einklang mit sich selbst zu leben. Yoga beschreibt sowohl den Zustand von klarem Geist und kräftigem Körper als auch den Weg zu diesem Zustand. Yoga ist eine praktische Lebensphilosophie, die Personen bewusster und gesünder leben lässt. Hatha-Yoga ist eine Form des Yoga, bei der das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist vor allem durch körperliche Übungen (Asanas), durch Atemübungen (Pranayama) und Meditation angestrebt wird.
mehr hier
07.05.2025
−
Rotenburg
Einführung in die indische philosophische Lehre des Yoga und Anleitung zu einer Reihe körperlicher und geistiger Übungen. Yoga ist eine Technik, die vor über zweitausend Jahren in Indien entwickelt wurde, um im Einklang mit sich selbst zu leben. Yoga beschreibt sowohl den Zustand von klarem Geist und kräftigem Körper als auch den Weg zu diesem Zustand. Yoga ist eine praktische Lebensphilosophie, die Personen bewusster und gesünder leben lässt. Hatha-Yoga ist eine Form des Yoga, bei der das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist vor allem durch körperliche Übungen (Asanas), durch Atemübungen (Pranayama) und Meditation angestrebt wird.
mehr hier
07.05.2025
−
Scheeßel
Einführung in die indische philosophische Lehre des Yoga und Anleitung zu einer Reihe körperlicher und geistiger Übungen. Yoga ist eine Technik, die vor über zweitausend Jahren in Indien entwickelt wurde, um im Einklang mit sich selbst zu leben. Yoga beschreibt sowohl den Zustand von klarem Geist und kräftigem Körper als auch den Weg zu diesem Zustand. Yoga ist eine praktische Lebensphilosophie, die Personen bewusster und gesünder leben lässt. Hatha-Yoga ist eine Form des Yoga, bei der das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist vor allem durch körperliche Übungen (Asanas), durch Atemübungen (Pranayama) und Meditation angestrebt wird.
mehr hier
07.05.2025
−
Selsingen
Yoga ist einer von vielen Wegen, der helfen kann, wieder mehr in Kontakt mit sich selbst zu kommen. Das geschieht durch achtsames Hineingehen in die Asanas (Körperhaltungen) sowie durch Atem- und Entspannungsübungen. Dabei können sich Verspannungen lösen, der Atem wieder freier fließen und neue Lebensenergien geweckt werden: Einführung in die Techniken
mehr hier
07.05.2025
−
Ottersberg
Einführung in die indische philosophische Lehre des Yoga und Anleitung zu einer Reihe körperlicher und geistiger Übungen. Yoga ist eine Technik, die vor über zweitausend Jahren in Indien entwickelt wurde, um im Einklang mit sich selbst zu leben. Yoga beschreibt sowohl den Zustand von klarem Geist und kräftigem Körper als auch den Weg zu diesem Zustand. Yoga ist eine praktische Lebensphilosophie, die Personen bewusster und gesünder leben lässt. Hatha-Yoga ist eine Form des Yoga, bei der das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist vor allem durch körperliche Übungen (Asanas), durch Atemübungen (Pranayama) und Meditation angestrebt wird.
mehr hier
07.05.2025
−
Scheeßel
Einführung in die indische philosophische Lehre des Yoga und Anleitung zu einer Reihe körperlicher und geistiger Übungen. Yoga ist eine Technik, die vor über zweitausend Jahren in Indien entwickelt wurde, um im Einklang mit sich selbst zu leben. Yoga beschreibt sowohl den Zustand von klarem Geist und kräftigem Körper als auch den Weg zu diesem Zustand. Yoga ist eine praktische Lebensphilosophie, die Personen bewusster und gesünder leben lässt. Hatha-Yoga ist eine Form des Yoga, bei der das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist vor allem durch körperliche Übungen (Asanas), durch Atemübungen (Pranayama) und Meditation angestrebt wird.
mehr hier
07.05.2025
−
Selsingen
Yoga ist einer von vielen Wegen, der helfen kann, wieder mehr in Kontakt mit sich selbst zu kommen. Das geschieht durch achtsames Hineingehen in die Asanas (Körperhaltungen) sowie durch Atem- und Entspannungsübungen. Dabei können sich Verspannungen lösen, der Atem wieder freier fließen und neue Lebensenergien geweckt werden: Einführung in die Techniken
mehr hier
08.05.2025
−
Deinstedt
Wer beim Älterwerden spürt, dass die Beweglichkeit und Muskelkraft nachlassen, ist in diesem Kurs genau richtig. Mit achtsamen Dehn- und Streckübungen werden die Wirbelsäule, Muskeln und Gelenke gestärkt und die Beweglichkeit gefördert. Denn das ist in jedem Alter möglich. Dabei wechseln Spannung und Entspannung ab, sodass es keine Überforderung geben wird.
mehr hier
08.05.2025
−
Godenstedt
08.05.2025
−
Deinstedt
Yoga ist einer von vielen Wegen, der helfen kann, wieder mehr in Kontakt mit sich selbst zu kommen. Das geschieht durch achtsames Hineingehen in die Asanas (Körperhaltungen) sowie durch Atem- und Entspannungsübungen. Dabei können sich Verspannungen lösen, der Atem wieder freier fließen und neue Lebensenergien geweckt werden: Einführung in die Techniken
mehr hier
08.05.2025
−
Rotenburg
Einführung in die indische philosophische Lehre des Yoga und Anleitung zu einer Reihe körperlicher und geistiger Übungen. Yoga ist eine Technik, die vor über zweitausend Jahren in Indien entwickelt wurde, um im Einklang mit sich selbst zu leben. Yoga beschreibt sowohl den Zustand von klarem Geist und kräftigem Körper als auch den Weg zu diesem Zustand. Yoga ist eine praktische Lebensphilosophie, die Personen bewusster und gesünder leben lässt. Yoga ist eine Form des Yoga, bei der das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist vor allem durch körperliche Übungen (Asanas), durch Atemübungen (Pranayama) und Meditation angestrebt wird.
mehr hier
08.05.2025
−
Bremervörde
Qigong ist eine chinesische Heilgymnastik, die sowohl dem Körper als auch der Seele gut tut. Durch die fließenden meditativen Bewegungen entwickeln sich innere Ruhe und Entspannung, wobei der Körper gekräftigt und die Haltung reguliert wird. In diesem Kurs werden einzelne Bewegungen erlernt, die eine wohltuende Wirkung auf die Wirbelsäule, alle Gelenke und die sie verbindenden Muskeln, Gelenkkapseln und Bänder ausüben: Auswahlübungen aus der vielfältigen Übungsmethode
mehr hier
09.05.2025
−
Rotenburg
Einführung in die indische philosophische Lehre des Yoga und Anleitung zu einer Reihe körperlicher und geistiger Übungen. Yoga ist eine Technik, die vor über zweitausend Jahren in Indien entwickelt wurde, um im Einklang mit sich selbst zu leben. Yoga beschreibt sowohl den Zustand von klarem Geist und kräftigem Körper als auch den Weg zu diesem Zustand. Yoga ist eine praktische Lebensphilosophie, die Personen bewusster und gesünder leben lässt. Hatha-Yoga ist eine Form des Yoga, bei der das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist vor allem durch körperliche Übungen (Asanas), durch Atemübungen (Pranayama) und Meditation angestrebt wird.
mehr hier
10.05.2025
−
Hagen im Bremischen
Achtsamkeit hilft uns dabei, im Hier und Jetzt zu leben, Achtsamkeit ist der Schlüssel zum Glück.
In diesem Workshop nähern wir uns dem Thema mit Achtsamkeitsübungen, Atemübungen und Naturmeditationen an und tauchen mit all unseren Sinnen in die Natur ein.
mehr hier
13.05.2025
−
Hankensbüttel
19.05.2025
−
Osterholz-Scharmbeck
Yoga ist eine Technik, die vor über zweitausend Jahren in Indien entwickelt wurde, um im Einklang mit sich selbst zu leben.
Yoga beschreibt sowohl den Zustand von klarem Geist und kräftigem Körper als auch den Weg zu diesem Zustand.
Yoga ist eine praktische Lebensphilosophie, die Personen bewusster und gesünder leben lässt.
mehr hier
21.05.2025
−
Osterholz-Scharmbeck
Yoga ist eine Technik, die vor über zweitausend Jahren in Indien entwickelt wurde, um im Einklang mit sich selbst zu leben.
Yoga beschreibt sowohl den Zustand von klarem Geist und kräftigem Körper als auch den Weg zu diesem Zustand.
Yoga ist eine praktische Lebensphilosophie, die Personen bewusster und gesünder leben lässt.
mehr hier
25.06.2025
−
Schortens
Yoga ist ein ganzheitlicher Gesundheitsweg für Jung und Alt. Die Übungen dienen zur Harmonisierung der körperlichen Kräfte, Vertiefung des Atems, Beruhigung und Konzentration des Geistes. Yoga kann zur aktiven Entspannung und Regeneration führen, auch ohne Ehrgeiz und Leistungsdruck. Beim Waldyoga soll zusätzlich die Ruhe des Waldes zur Wirkung kommen und es gibt Übungen für Achtsamkeit und Sinneswahrnehmungen .
mehr hier
07.07.2025
−
Osterholz-Scharmbeck
Yoga ist eine Technik, die vor über zweitausend Jahren in Indien entwickelt wurde, um im Einklang mit sich selbst zu leben.
Yoga beschreibt sowohl den Zustand von klarem Geist und kräftigem Körper als auch den Weg zu diesem Zustand.
Yoga ist eine praktische Lebensphilosophie, die Personen bewusster und gesünder leben lässt.
mehr hier
08.07.2025
−
Selsingen
Nach einer langen Ruhephase nehmen Belastung in Familie und Beruf wieder zu: Auf einem ganzheitlichen Weg über Hatha-Yoga eine positive Einwirkung auf Körper, Geist und Seele aufbauen, um das innere Gleichgewicht und ein gesundes Immunsystem zu stabilisieren.
mehr hier
08.07.2025
−
Selsingen
Nach einer langen Ruhephase nehmen Belastung in Familie und Beruf wieder zu: Auf einem ganzheitlichen Weg über Hatha-Yoga eine positive Einwirkung auf Körper, Geist und Seele aufbauen, um das innere Gleichgewicht und ein gesundes Immunsystem zu stabilisieren.
mehr hier
30.07.2025
−
Wietze
14.08.2025
−
Bremervörde
14.08.2025
−
Bremervörde
18.08.2025
−
Oerel
18.08.2025
−
Geestland
18.08.2025
−
Geestland
19.08.2025
−
Lehrte
Yoga ist eine Technik, die vor über zweitausend Jahren in Indien entwickelt wurde, um im Einklang mit sich selbst zu leben. Yoga beschreibt sowohl den Zustand von klarem Geist und kräftigem Körper als auch den Weg zu diesem Zustand. Yoga ist eine praktische Lebensphilosophie, die Personen bewusster und gesünder leben lässt.
mehr hier
20.08.2025
−
Geestland
20.08.2025
−
Geestland
20.08.2025
−
Selsingen
Yoga ist einer von vielen Wegen, der helfen kann, wieder mehr in Kontakt mit sich selbst zu kommen. Das geschieht durch achtsames Hineingehen in die Asanas (Körperhaltungen) sowie durch Atem- und Entspannungsübungen. Dabei können sich Verspannungen lösen, der Atem wieder freier fließen und neue Lebensenergien geweckt werden: Einführung in die Techniken
mehr hier
20.08.2025
−
Selsingen
Yoga ist einer von vielen Wegen, der helfen kann, wieder mehr in Kontakt mit sich selbst zu kommen. Das geschieht durch achtsames Hineingehen in die Asanas (Körperhaltungen) sowie durch Atem- und Entspannungsübungen. Dabei können sich Verspannungen lösen, der Atem wieder freier fließen und neue Lebensenergien geweckt werden: Einführung in die Techniken
mehr hier
21.08.2025
−
Sandbostel
21.08.2025
−
Sandbostel
21.08.2025
−
Deinstedt
Wer beim Älterwerden spürt, dass die Beweglichkeit und Muskelkraft nachlassen, ist in diesem Kurs genau richtig. Mit achtsamen Dehn- und Streckübungen werden die Wirbelsäule, Muskeln und Gelenke gestärkt und die Beweglichkeit gefördert. Denn das ist in jedem Alter möglich. Dabei wechseln Spannung und Entspannung ab, sodass es keine Überforderung geben wird.
mehr hier
21.08.2025
−
Godenstedt
21.08.2025
−
Deinstedt
Yoga ist einer von vielen Wegen, der helfen kann, wieder mehr in Kontakt mit sich selbst zu kommen. Das geschieht durch achtsames Hineingehen in die Asanas (Körperhaltungen) sowie durch Atem- und Entspannungsübungen. Dabei können sich Verspannungen lösen, der Atem wieder freier fließen und neue Lebensenergien geweckt werden: Einführung in die Techniken
mehr hier
21.08.2025
−
Selsingen
08.09.2025
−
Aurich
08.09.2025
−
Aurich
09.09.2025
−
Aurich
16.09.2025
−
Selsingen
Nach einer langen Ruhephase nehmen Belastung in Familie und Beruf wieder zu: Auf einem ganzheitlichen Weg über Hatha-Yoga eine positive Einwirkung auf Körper, Geist und Seele aufbauen, um das innere Gleichgewicht und ein gesundes Immunsystem zu stabilisieren.
mehr hier
16.09.2025
−
Selsingen
Nach einer langen Ruhephase nehmen Belastung in Familie und Beruf wieder zu: Auf einem ganzheitlichen Weg über Hatha-Yoga eine positive Einwirkung auf Körper, Geist und Seele aufbauen, um das innere Gleichgewicht und ein gesundes Immunsystem zu stabilisieren.
mehr hier
24.09.2025
−
Bremervörde
24.09.2025
−
Bremervörde
24.09.2025
−
Schwanewede
Yoga ist eine Technik, die vor über zweitausend Jahren in Indien entwickelt wurde, um im Einklang mit sich selbst zu leben. Yoga beschreibt sowohl den Zustand von klarem Geist und kräftigem Körper als auch den Weg zu diesem Zustand. Yoga ist eine praktische Lebensphilosophie, die Personen bewusster und gesünder leben lässt.
mehr hier
04.10.2025
−
Wahrenholz
09.10.2025
−
Bremervörde
Qigong ist eine chinesische Heilgymnastik, die sowohl dem Körper als auch der Seele gut tut. Durch die fließenden meditativen Bewegungen entwickeln sich innere Ruhe und Entspannung, wobei der Körper gekräftigt und die Haltung reguliert wird. In diesem Kurs werden einzelne Bewegungen erlernt, die eine wohltuende Wirkung auf die Wirbelsäule, alle Gelenke und die sie verbindenden Muskeln, Gelenkkapseln und Bänder ausüben: Auswahlübungen aus der vielfältigen Übungsmethode
mehr hier
28.10.2025
−
Wurster Nordseeküste
06.11.2025
−
Godenstedt
13.11.2025
−
Neustadt am Rübenberge