Barrierefreiheitserklärung
(24.03.2025)
Informationen über die Zugänglichkeit dieser Webseiten gemäß § 9b NBGG sowie über diesbezügliche Kontaktmöglichkeiten.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Hauptdomain https://leb-niedersachsen.de und die dazugehörigen Subdomains:.
region-mitte-, biz-hannover-, goettingen-, osnabrueck-emsland-, tourismus-, werkstatt-, oldenburg- und lueneburg.leb-niedersachsen.de
Wir arbeiten daran, unsere Webseiten an die Vorgaben der harmonierten europäischen Norm EN 301 549 V2.1.2 (08-2018) anzupassen.
Barrierefreie Inhalte und Funktionen:
- Große Schrift. Die Vergrößerung der Seitendarstellung mit den gängigen Browsern (zum Beispiel Firefox, Google Chrome, Microsoft Edge, Opera und Apple Safari) erfolgt bei Windows mit „STRG“ und „+“ und bei Apple mit „cmd“ und „+“.
- Kleine Schrift. Die Verkleinerung der Seitendarstellung mit den gängigen Browsern (zum Beispiel Firefox, Google Chrome, Microsoft Edge, Opera und Apple Safari) erfolgt bei Windows mit „STRG“ und „-“ und bei Apple mit „cmd“ und „-“.
- Responsive Umsetzung der Bildschirminhalte. Die Inhalte des Fensters passen sich der Bildschirmgröße des Geräts automatisch an.
Nicht barrierefreie Inhalte:
Sprachen/Leichte Sprache
Farbkontraste in Menüleiste und Breadcrumb.
Verwendung von Layout-Tabellen für Kontaktdaten.
Zusatzprogramme: Recaptcha und Cookie-Einwilligung.
Redundanzen von Verlinkungen, deren Bezeichnungen und Titel-Attribute.
PDFs, deren Inhalte nicht barrierefrei sind und die nicht barrierefrei zugänglich sein könnten.
Die aufgeführten Inhalte sind aus folgenden Gründen nicht barrierefrei:
Wir arbeiten mit Hochdruck daran, diese Seiten gemäß dem Niedersächsischen Behindertengleichstellungsgesetz (NBGG)§§ 9a ff NBGG barrierefrei zu gestalten. Einige Barrieren liegen in der Programmierung und werden durch die Entwicklung einer neuen Webpräsenz behoben.
Derzeit wird eine völlig neue Webseite entwickelt, die nach den WCAG/AA-Kriterien von Anfang an barrierefrei programmiert wird. Da diese Website voraussichtlich erst Ende September fertiggestellt sein wird, geben wir unser Bestes, um die noch laufende Website ebenfalls möglichst barrierefrei zu machen.
Wir empfehlen bis dahin die Nutzung der in Browsern integrierten Add-ons für einen barrierefreien Zugang zu Inhalten von Internetseiten. Hier stehen diese kostenlosen Add-ons zur Verfügung: "Eye-Able" für Mozilla Firefox, Microsoft Edge, Google Chrome sowie die integrierten Funktionen für Barrierefreiheit im Apple-Browser Safari.
Sollten Sie in unserem Angebot auf Barrieren stoßen, kontaktieren Sie uns bitte. Jede Rückmeldung hilft uns dabei, die Barrierefreiheit unserer Website weiter zu verbessern.
Rückmeldung zur Barrierefreiheit senden
Prüfmethode und -datum
Die Websites der LEB wurden mittels des Webtools Wave® einer internen Selbstprüfung unterzogen. Die Prüfung wurde am 25. Juni 2025 abgeschlossen.
Durchsetzungsverfahren
Durchsetzungsstelle für digitale Barrierefreiheit in Niedersachsen
Die Durchsetzungsstelle für digitale Barrierefreiheit in Niedersachsen ist beim Niedersächsischen Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung angesiedelt. Der Kontakt ist online durch eine E-Mail möglich:
E-Mail: BarrierefreieIT@ms.niedersachsen.de
→ Zur Website der Durchsetzungsstelle.
Schlichtungsstelle des Bundes
Für die Lösung von Konflikten zum Thema Barrierefreiheit zwischen Menschen mit Behinderungen und öffentlichen Stellen im Sinne der EU-Richtlinie 2016/2102 gibt es eine Schlichtungsstelle des Bundes nach § 16 BGG. Die Schlichtungsstelle unterstützt eine außergerichtliche Streitbeilegung.
Das Schlichtungsverfahren ist kostenfrei. Es muss kein Rechtsbeistand eingeschaltet werden.
Weitere Informationen zum Schlichtungsverfahren und den Möglichkeiten der Antragstellung erhalten unter:
Telefon: +49 (0) 30 18527-2805
E-Mail: info@schlichtungsstelle-bgg.de