Bildung und Engagement ein Leben lang (BELL)
Gerade in der heutigen Zeit, die geprägt ist von dynamischen Entwicklungen, z. B. in der Digitalisierung, durch Klimawandel und Globalisierung, gewinnt lebenslanges Lernen für ältere Menschen an Bedeutung, um mit Veränderungen Schritt halten zu können und gesellschaftliche Teilhabe aufrechtzuerhalten. Wir bieten Bildungsgelegenheiten für ältere Menschen, sowohl als Lernende als auch als Wissensvermittler:innen. Unsere Bildungsangebote im Rahmen von »BELL« sind inklusive und divers gestaltet, damit für jede und jeden etwas dabei ist. Damit wollen wir der Heterogenität älterer Menschen Rechnung tragen, die ihre Kompetenzen in Bildung und Engagement einbringen wollen.
Das ESF-Plus-Programm »BELL« des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend unterstützt Projekte, die dazu beitragen, die Potenziale des lebenslangen Lernens auch für ältere Menschen zu realisieren. Übergreifend soll das Programm die gesellschaftliche Teilhabe Älterer verbessern, ihre Gesundheit, Selbstständigkeit und Lebensqualität erhalten, Erfahrungswissen nutzen und das Potenzial älterer Menschen für Innovationen und freiwilliges Engagement fördern.