Angebote für Kinder

Der »FriedlandGarten« fördert durch intensive Naturerlebnisse ein langfristiges Umweltbewusstsein bei Kindern. Indem sich die Kinder in der Natur bewegen, die Erde bepflanzen, gemeinsam Stöcke schleppen, säen und ernten, wird ihre natürliche Verbindung zur Natur vertieft und die Achtsamkeit gegenüber der Pflanzenwelt geweckt und verstetigt. Dafür bieten wir in Kooperation mit den Kitas und Grundschulen und der Ferienbetreuung der Gemeinde Friedland abwechslungsreiche Kurse an.

Im Rahmen kindgerechter Angebote erkunden die Kinder den Garten, indem sie spielerisch lernen, ihn zu nutzen. Dabei regen immersive Erlebniskonzepte Fantasie, Kreativität und das soziale Miteinander an. In der Ferienbetreuung mit dem Motto „Mittelalter“ der Gemeinde Friedland waren alle Kinder Bauern und Bäuerinnen. Angeleitet von zwei Waldpädagoginnen aus dem »Regionalen Umweltbildungszentrum Reinhausen« (RUZ) haben sie ein Getreidefeld vorbereitet, eingesät und einen Schutzzaun geflochten. Für die Beete haben einige eine Vogelscheuche gebaut. Eine zweite Gruppe hat Getreide gedroschen, gemahlen, daraus Pfannenbrot am Feuer gebacken und dazu Butter gemacht.

Mit großem Wissensdurst und Tatendrang stellen im Workshop »Apfelsaft direkt aus der Natur« 40 Schüler:innen der Grundschule Friedland eigenhändig Apfelsaft her. Vom Ernten der gereiften Äpfel über das Zerteilen in kleine Stücke bis zum Pressvorgang. Dank einer Spende vom regionalen Energieversorger EAM war uns die Anschaffung einer mobilen Saftpresse und einer sicheren Obstbaumleiter möglich. Ein tolles Erlebnis, das die Kinder begeisterte.

Und natürlich können sich die Kinder im riesigen  »FriedlandGarten« auch mal so richtig austoben.