Die LEB bietet ein anregendes und nützliches Bildungsangebot vor allem auch abseits der großen Städte in Niedersachsen. Mehr als 140.000 Erwachsene nutzen jedes Jahr unsere rund 8.000 Veranstaltungen. Wir helfen Vereinen und Gruppen dabei, ihren  Bildungsinteressen nachzugehen. Daneben bieten wir Bildungsberatungen für Menschen in der Orientierungsphase. Unsere Kunden sind Unternehmen, öffentliche Verwaltungen, die Arbeitsagenturen/Jobcenter und viele andere. In der integrativen Bildungsarbeit sind wir vor allem für die randständigen Gruppen der Gesellschaft da.

Gesundheit

Kurse zur Gesundheitsförderung: Physisches und psychisches Wohlbefinden u.a. durch Bewegung & Entspannung, ausgewogener Ernährung oder Methoden zum Stressabbau. Anregungen und Methoden gemeinsam erlernen.

Wer rastet, der rostet - Das gilt ganz besonders für unser Gehirn Gesunde Ernährung mit Kräutern Pflege im Alter - Was tun bei Pflegebedürftigkeit? Stark und stabil: Resilienz und Haltung stärken für mehr Stabilität im Alltag Starke Körpermitte: Innere Stärke durch eine stabile Körpermitte - Wie Haltung das Wohlbefinden beeinflusst Was ist die elektronische Patientenakte (ePA)? Vortrag mit Austausch; Fit bleiben und gut essen im Alter - wie kann das gehen? Anleitung zum Gedächtnistraining Anleitung zum Gedächtnistraining Ruhe und Kraft in Körper und Geist - durch Meditation und Yoga. Osteopathie - ein Einführungsvortrag für Bildung und Aufklärung Wechseljahre - Wer hat dich denn bestellt? - Wissenswertes rund um die allseits bekannte weibliche Lebensphase Mit Power(-Food): Einblicke in eine gesunde Lebensführung - Möglichkeiten und Bedeutung Rund um heimische Teepflanzen & Anleitung zum Zusammenstellen persönlicher Kräuterteemischungen Als deutsche Frauenärztin in China: Persönliche Eindrücke & Erfahrungen mit Menschen, Kultur u. Medizin Verhalten bei Demenz Gesunde Ernährung mit Kräutern Frauenherzen ticken anders Vortrag über Wege zur Darmgesundheit Wellnessprodukte mit Wildkräutern - Anleitung zur Herstellung von Pflegeprodukten mit Wildkräutern - Salben, Cremes, Zahnputzpulver und Erkältungsbadesalze ohne Konservierungsstoffe Essen, Genießen, Gesundbleiben – Möglichkeiten, das Immunsystem zu unterstützen Handreflexzonentherapie - Heiltradition als Weg zur Selbsthilfe Lachen und Humor ist Lebenskraft Einfach schöner leben: Vom Gehirnbesitzer zum Gehirnnutzer - Funktionen und "alte" Abläufe des Gehirns Die Tricks der Lebensmittel-Industrie - Vortrag mit Diskussion Pflegekompetenz aufbauen: Leistungen, Beantragung & digitale Hilfsmittel verständlich erklärt Hörakustik und Demenz - Zusammenhang von Hören und Demenz Vortrag: Wie man mit 10 Lebensmitteln 100 Krankheiten behandeln kann Ein Abend voller Geschichten für Jung und Alt Gesund durchs ganze Jahr mit Kräutern - Bedeutung und Möglichkeiten Demenz-Prävention: Demenz vorbeugen – geht das? Herzgesund essen Vortrag: Wie man mit 10 Lebensmitteln 100 Krankheiten behandeln kann Fit durch die dunkel Jahreszeit: Vortragsveranstaltung mit Anleitung für eine geseunde Lebensweise Komm, wir spielen. Basenfasten: Entlasten, Auftanken, Wohlfühlen - Praktische Impulse & basenreiche Rezepte unter Anleitung zubereiten Antientzündliche Ernährung Vortrag mit Diskussion: Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel unter der Lupe Allergien - Was kann ich tun? Bewegung trift Gehirn - Anleitung zum Gehirntraining Leben mit Hochsensitivität - Bedeutung und Möglichkeiten für betroffene Menschen und ihre Mitmenschen/Umwelt Typisch krank – geschlechterspezifische Arzneitherapie Der Darm im Fokus: Funktionen, Einfluss auf die Gesundheit und aktuelle Erkenntnisse Organspende „Frauen und Gesundheit - Anders krank, anders gesund“ Anleitung zum Gedächtnistraining Anleitung zum Gedächtnistraining Frauenherzen schlagen anders: Herzkreislauferkrankungen - Symptome, Vorbeugung und Behandlungsmöglichkeiten Vortrag mit Diskussion: Wechselwirkung von Medikamenten - wie kann ich sicher sein? Wechseljahre, was soll das? - Bedeutung u. Möglichkeiten den hormonellen Wandel zu verstehen, das Wohlbefinden der Frauen zu verbessern Vitamin D: Wissenswertes rund um das Vitamin D - Bedeutung, Vorbeugung, Mangelerscheinungen Entzündungen und Schmerzen im Griff Multimodale Entspannungstechniken - alltagstaugliche Regeneration Mein Kind ist zu dick Mein Kind ist zu dick Liebe, Lust und Leidenschaft "Schwere Zeiten, Bekenntnisse einer Waage" Schüßlersalze - Einblick in die Anwendung und Geschichte von alternativ-medizinischen Präperaten Die Grünen Damen und Herren "Schwere Zeiten, Bekenntnisse einer Waage" Ernährung bei Schmerzen: Vorbeugen und Lindern/Heilen - Möglichkeiten und Bedeutung Endoprothesen - Aufklärung über künstliche Kniegelenke Als deutsche Frauenärztin in China: Persönliche Eindrücke & Erfahrungen mit Menschen, Land und Medizin - mit Bildern Basenfastenkurs - Sanfte Entschlackung und Entgiftung des Körpers unter Anleitung "Tanz der Hormone" Was machen Hormone mit unserem Körper