Die LEB bietet ein anregendes und nützliches Bildungsangebot vor allem auch abseits der großen Städte in Niedersachsen. Mehr als 140.000 Erwachsene nutzen jedes Jahr unsere rund 8.000 Veranstaltungen. Wir helfen Vereinen und Gruppen dabei, ihren  Bildungsinteressen nachzugehen. Daneben bieten wir Bildungsberatungen für Menschen in der Orientierungsphase. Unsere Kunden sind Unternehmen, öffentliche Verwaltungen, die Arbeitsagenturen/Jobcenter und viele andere. In der integrativen Bildungsarbeit sind wir vor allem für die randständigen Gruppen der Gesellschaft da.

Erziehungs- und Schulfragen, Pädagogik

Erziehung und Lernen im Kindes- und Erwachsenenalter Fortbildungen und Seminare für Fachkräfte und Eltern

Seminarangebote rund um Waldpädagogik - Weiterbildung fürPädagog*innen und Interessierte Inklusion I - Schulbegleitung - Fortbildung für Schulbegleiter:innen und pädagogische Mitarbeiter:innen an Grundschulen Gitarren-Kickstart für pädagogische Fachkräfte Sexualpädagogik – Entwicklung eines Sexualpädagogischen Konzeptes Prävention im Kinderschutz Traumasensibles Arbeiten - Tagesseminar für pädagogische Fachkräfte Traumasensibles Arbeiten II - Praxisorientierter Aufbaukurs für pädagogische Fachkräfte Musik und Stimme im Kita-Alltag erleben: Tagesseminar für pädagogische Fachkräfte und Kindertagespflegepersonen So geht das nicht!: Umgang mit Herausforderndem Verhalten bei Kindern - Tagesseminar für pädagogische Fachkräfte und Kindertagespflegepersonen Systemisch lösungsorientierte Elterngespräche Ich bin bei dir: Trauerarbeit mit Kindern - Tagesseminar für pädagogische Fachkräfte und Kindertagespflegepersonen Hauen, Beißen, Kratzen: Herausforderndes Verhalten von Krippenkindern verstehen und begleiten - Tagesseminar für pädagogische Fachkräfte und Kindertagespflegepersonen Resilienzförderung in der Kita: Tagesseminar für pädagogische Fachkräfte und Kindertagespflegepersonen