Die LEB bietet ein anregendes und nützliches Bildungsangebot vor allem auch abseits der großen Städte in Niedersachsen. Mehr als 140.000 Erwachsene nutzen jedes Jahr unsere rund 8.000 Veranstaltungen. Wir helfen Vereinen und Gruppen dabei, ihren  Bildungsinteressen nachzugehen. Daneben bieten wir Bildungsberatungen für Menschen in der Orientierungsphase. Unsere Kunden sind Unternehmen, öffentliche Verwaltungen, die Arbeitsagenturen/Jobcenter und viele andere. In der integrativen Bildungsarbeit sind wir vor allem für die randständigen Gruppen der Gesellschaft da.

Erziehungs- und Schulfragen, Pädagogik

Erziehung und Lernen im Kindes- und Erwachsenenalter Fortbildungen und Seminare für Fachkräfte und Eltern

So geht das nicht! Herausforderndes Verhalten bei Kindern mit sozial-emotionalen Schwierigkeiten Keine Angst vor Hochbegabung! Hochbegabte Kinder erkennen und fo(e)rdern - Fortbildung für Mitarbeiter:innen in Kindertagesstätten Fortbildung für Lehrer:innen - Hochbegabte Kinder erkennen und fo(e)rdern (Aufbauseminar II) „Guck mal was ich schon kann!“ – Bildungspotenziale im Alltag entdecken – Lernanlässe schaffen 1. Regionale Vernetzungstagung - Qualifizierungsinitiative Praxismentoring - Schaffung und Stärkung von Kooperationsstrukturen zwischen den Lernorten - Unterstützung von Best Praktice Transfer durch Kollegiale Beratung Integrierte Qualitäts- und Personalentwicklung Fortbildung für Lehrer:innen - Hochbegabte Kinder erkennen und fo(e)rdern (Basisseminar) Druckworkshop Natur- und Alltagsmaterialien Die Magie der Natur- Entdecken und Staunen mit Kindern - Tagesseminar für Kindertagespflegepersonen Hochbegabung im Kita-Alltag - Fortbildung für Mitarbeiter:innen in Kindertagesstätten - Aufbauseminar Aufbau einer Feedbackkultur in der Kita – für Leitungen und Koordinator*innen Alltagsintegrierte Sprachbildung/Sprachförderung 0-6 Jahre Die Bedeutung des Schlafes im Kindesalter