Weiterbildung für Kindergärten und Schulen
Erziehung und Lernen im Kindes- und Erwachsenenalter
Fortbildungen und Seminare für Fachkräfte und Eltern
So geht das nicht!: Umgang mit Herausforderndem Verhalten bei Kindern - Tagesseminar für pädagogische Fachkräfte und Kindertagespflegepersonen
Kindliches Verhalten kann vielfältig und manchmal schwer zu deuten sein. Ausrasten, Lügen, Beißen, Dauerlächeln oder auch nicht auf Ansprache reagieren? Das sind Verhaltensweisen, die uns bei Kindern herausfordern, weil sie den Tagesablauf durcheinanderbringen oder unsere Kompetenz als Pädagog:innen in Frage stellen?
Diese Fortbildung bietet Raum zur Selbstreflexion: Was ist mir eigentlich wichtig? Was bringt mich total auf die Palme? Und warum ist das so?
Wir werfen einen Blick auf Faktoren und innere Bedürfnisse, die zu herausforderndem Verhalten führen können und erproben Methoden, um uns besser in die Kinder einzufühlen und trotz der Herausforderung ein ressourcen-orientiertes Denken beizubehalten.
Inhalte
Ursachen und Hintergründe herausfordernden Verhaltens
Überblick über die Phasen der sozial-emotionalen Entwicklung
Exkurs in die Traumapädagogik: Der gute Grund
Reflexion der eigenen pädagogischen Haltung
Übungen zur Einzelfallanalyse
Methoden zur Stärkung einer ressourcenorientierten Wahrnehmung im Alltag
Kollegiale Beratung
Ort
Seminarraum LEB Beratungsbüro Barnstorf
Am Bremer Dreh 1
49406 Barnstorf
Am Bremer Dreh 1
49406 Barnstorf
Beginn:
23.04.2026 09:00 Uhr
Ende:
23.04.2026 16:00 Uhr
Stunden:
8
Tage:
1
Bildungsurlaub:
Nein
Preis:
129.00Euro
Anmeldeadresse:
LEB BIZ Barnstorf,+49 5442 2824
Teilnehmer:
16