Weiterbildung für Kindergärten und Schulen
Erziehung und Lernen im Kindes- und Erwachsenenalter
Fortbildungen und Seminare für Fachkräfte und Eltern
Resilienzförderung in der Kita: Tagesseminar für pädagogische Fachkräfte und Kindertagespflegepersonen
Pädagogische Fachkräfte und Kindertagespflegepersonen sind täglich mit vielfältigen Herausforderungen konfrontiert: schwierige Rahmenbedingungen, hoher Lärmpegel, Zeitdruck, die Arbeit mit den Eltern oder herausfordernde Verhaltensweisen der Kinder gehören zu ihrem Arbeitsalltag. Um langfristig gesund und motiviert arbeiten zu können, wird nicht nur Fachwissen und Empathie, sondern auch eine innere Widerstandsfähigkeit gebraucht. Der Begriff „Resilienz“ bezeichnet diese psychische Widerstandsfähigkeit eines Menschen, also die Fähigkeit, private und berufliche Belastungen, Krisen und Stresssituationen zu bewältigen, an ihnen zu wachsen und daraus auch noch gestärkt hervorzugehen. Resilienz ist erlernbar und kann mit entsprechenden Methoden gefördert und trainiert werden. Ein hohes Maß an Resilienz schützt vor chronischem Stess, Erschöpfung und Burnout und wirkt sich gleichzeitig positiv auf die Beziehungsqualität zu Kindern, Eltern und Kolleg:innen aus.
An diesem Fortbildungstag nutzen wir die Erkenntnisse der Forschung, die uns Methoden und Wissen vermittelt, wie wir aktiv an unserer Resilienzförderung mitwirken und diese erfolgreich in den (beruflichen) Alltag integrieren können!
Inhalte
Theoretische Grundlagen der Resilienz- und Gesundheitsforschung
Aufbau von Stressresilienz durch gesundheitsfördernde Denk- und Verhaltensmuster
Stärkung und Erfahrung der Selbstwirksamkeit
Resilienzförderung auf Teamebene
Kollegiale Beratung
Ort
Seminarraum LEB Beratungsbüro Barnstorf
Am Bremer Dreh 1
49406 Barnstorf
Am Bremer Dreh 1
49406 Barnstorf
Beginn:
05.11.2026 09:00 Uhr
Ende:
05.11.2026 16:00 Uhr
Stunden:
8
Tage:
1
Bildungsurlaub:
Nein
Preis:
139.00Euro
Anmeldeadresse:
LEB BIZ Barnstorf,+49 5442 2824
Teilnehmer:
16