Ökologische Bildung/Erneuerbare Energien
Seit einigen Jahren hat sich ein neues ökologisches Bewusstsein gebildet. Besonders der Stellenwert der erneuerbaren Energie hat sich drastisch erhöht. Doch wann kann man eine Energiequelle erneuerbar nennen und
Qualifizierung zum/r Obstbaumwart:in
In der Schulung erwerben die Teilnehmenden umfassende Kenntnisse über die Pflege von Obstbäumen – von der Pflanzung über die Schnitttechniken bis hin zur Sortenkunde und den Erhalt der Artenvielfalt. Dabei stehen nicht nur die Bäume im Fokus, sondern auch das gesamte Ökosystem Wiese, das als wertvoller Lebensraum für viele Tier- und Pflanzenarten gilt.
Die Teilnehmenden können Ihre Erkenntnisse und Fähigkeiten nach diesem Kurs an weitere interessierte Personen weitergeben und so als Multiplikator:innen für die Schaffung und den Erhalt von Obstbaumwiesen dienen.
Ort
Naturschutzhof Wittmunder Wald e.V.
Auricher Str. 92
26409 Wittmund
Auricher Str. 92
26409 Wittmund
Beginn:
25.10.2025 10:00 Uhr
Ende:
21.11.2026 17:00 Uhr
Stunden:
120
Tage:
3
Bildungsurlaub:
Nein
Preis:
450.00Euro
Anmeldeadresse:
LEB BIZ Aurich,
Teilnehmer:
12