Die LEB bietet ein anregendes und nützliches Bildungsangebot vor allem auch abseits der großen Städte in Niedersachsen. Mehr als 140.000 Erwachsene nutzen jedes Jahr unsere rund 8.000 Veranstaltungen. Wir helfen Vereinen und Gruppen dabei, ihren  Bildungsinteressen nachzugehen. Daneben bieten wir Bildungsberatungen für Menschen in der Orientierungsphase. Unsere Kunden sind Unternehmen, öffentliche Verwaltungen, die Arbeitsagenturen/Jobcenter und viele andere. In der integrativen Bildungsarbeit sind wir vor allem für die randständigen Gruppen der Gesellschaft da.

Informations- und Kommunikationstechniken, Datenverarbeitung, allgemeine Anwendungen

Effizienter Umgang mit der EDV - Grundlagen- und Aufbaukurse für alle Altersgruppen, Word - Textverarbeitung, Excel - Tabellenkalkulation, Fotobearbeitungsprogramme, Internetnutzung - keine Angst vorm world wide web

Microsoft 365 Word: Texte kreativ und professionell Microsoft 365 Excel: Zahlen und Daten im Griff Einführung in die Nutzung von Tablets oder Smartphones mit Android-System Grafik-Design mit Canva erlernen: Webinar für Einsteiger:innen Wer? Wie? Was? Instagram! - Einführung in die App für alle, die Instagram (noch) nicht nutzen Microsoft 365 PowerPoint: Präsentieren leicht gemacht Microsoft 365 Outlook: E-Mails und Termine clever managen Die eigene Website: Erklärung und Einweisung in das Erstellen einer Website Umgang mit dem (Android-)Smartphone unter Anleitung: Tipps und Tricks mit WhatsApp für Nutzer:innen Umgang mit dem (Android-)Smartphone unter Anleitung: Tipps und Tricks mit WhatsApp für Nutzer:innen Angeleiteter Umgang für Anfänger:innen mit KOMOOT, eine App zur Navigation und Orientierungshilfe Fotografieren mit dem Smartphone - Erlernen von Theorie und Praxis unter Anleitung Instagram für Anfänger:innen unter Anleitung: Mehr Sicherheit bei der Nutzung der App Instagram für Anfänger:innen unter Anleitung: Mehr Sicherheit bei der Nutzung der App Soziale Medien: Facebook, Instagram, TikTok, Twitter, WhatsApp u. a. - Möglichkeiten und Bedeutung Anleitung zum Umgang mit dem Smartphone Fotografieren mit dem Smartphone - Erlernen von Theorie und Praxis unter Anleitung