Die LEB bietet ein anregendes und nützliches Bildungsangebot vor allem auch abseits der großen Städte in Niedersachsen. Mehr als 140.000 Erwachsene nutzen jedes Jahr unsere rund 8.000 Veranstaltungen. Wir helfen Vereinen und Gruppen dabei, ihren  Bildungsinteressen nachzugehen. Daneben bieten wir Bildungsberatungen für Menschen in der Orientierungsphase. Unsere Kunden sind Unternehmen, öffentliche Verwaltungen, die Arbeitsagenturen/Jobcenter und viele andere. In der integrativen Bildungsarbeit sind wir vor allem für die randständigen Gruppen der Gesellschaft da.

Verbraucherfragen

Recht haben und Recht bekommen ist leider nicht immer eindeutig. Umgang mit Recht und Sicherheit im Alltag, unter anderem als Verbraucher, Beantwortung von Verbraucherfragen zu alltäglichen Situationen

Zur Zukunft des Bezahlens - bar, unbar oder kryptisch Einblicke in die Welt der regionalen Lebensmittelverarbeitung und Kaffeerösterei Lernen vor Ort: Einblicke in die Firmengeschichte der Bremer Brauerei "Haacke-Beck" Wie haben sich der Journalismus und die Medienwelt in den letzten Jahren verändert? Angst bei Hunden - Ursachen, Symptome und Möglichkeiten des Umgangs mit der Angst Verbraucherzentralen - Dein Schutz vor Ärger und Abzocke Der digitale Nachlass – Umgang mit Daten nach dem Tod Landfrauen unterwegs - Einblicke in die Welt der regionalen Lebensmittelherstellung Digitale Kompetenz stärken: Das Smartphone sicher und bewusst nutzen lernen Was riecht denn da ? Female Finance: Was Frauen in Finanzfragen beachten sollten, um gut für sich vorzusorgen - Bedeutung und Möglichkeiten Selbst ist die Frau-alles, rund ums Auto Was wäre wenn... Vorsorgevollmacht und Co. - Für jeden wichtig! Das Ohr ist der direkte Weg zum Herzen! - Auswirkungen von Hörminderungen und modernste Lösungen Autopflege leicht gemacht - Einführung in die Grundlagen der Fahrzeugpflege Milch als wertvolles Lebensmittel- Informationen am "Tag der Milch" Digitales Erbe Digitale Kompetenz stärken: Das Smartphone sicher und bewusst nutzen lernen Fit im Straßenverkehr - Aktuelle Veränderungen rund um das Thema