Kulturelle Bildung
Recht haben und Recht bekommen ist leider nicht immer eindeutig. Umgang mit Recht und Sicherheit im Alltag, unter anderem als Verbraucher, Beantwortung von Verbraucherfragen zu alltäglichen Situationen
Was wäre wenn... Vorsorgevollmacht und Co. - Für jeden wichtig!
Niemand möchte daran denken, plötzlich nicht mehr selbst entscheiden zu können. Doch genau das kann jedem passieren – durch Krankheit, Unfall oder altersbedingte Einschränkungen. Deshalb ist es sehr wichtig, frühzeitig vorzusorgen. Mit einer Vorsorgevollmacht können Sie eine vertraute Person bevollmächtigen, für Sie zu handeln, wenn Sie es selbst nicht mehr können. Betreuungsverfügung und Patientenverfügung ergänzen diese Vorsorge, indem sie regeln, wer im Notfall Ihre Interessen vertritt und welche medizinischen Maßnahmen Sie wünschen oder ablehnen. Ohne solche Vorsorgedokumente entscheidet im Ernstfall oft das Gericht – und das kann ganz anders sein als Ihr Wille. Vorsorge ist deshalb keine Option, sondern eine wichtige Verantwortung – für sich selbst und für die Menschen, die Ihnen nahestehen. Im Vortrag erhalten die Teilnehmenden wichtige Hinweise und Tips zur Erteilung diverser Vollmachten und deren gesetzlichn Grundlagen.
Ort
Schützenhaus Bröckel
Auf der Westerheide 8 A
29356 Bröckel
Auf der Westerheide 8 A
29356 Bröckel
Beginn:
12.03.2026 19:00 Uhr
Ende:
12.03.2026 21:30 Uhr
Stunden:
3
Tage:
1
Bildungsurlaub:
Nein
Preis:
Auf Anfrage
Partner:
LFV Bröckel