Die LEB bietet ein anregendes und nützliches Bildungsangebot vor allem auch abseits der großen Städte in Niedersachsen. Mehr als 140.000 Erwachsene nutzen jedes Jahr unsere rund 8.000 Veranstaltungen. Wir helfen Vereinen und Gruppen dabei, ihren  Bildungsinteressen nachzugehen. Daneben bieten wir Bildungsberatungen für Menschen in der Orientierungsphase. Unsere Kunden sind Unternehmen, öffentliche Verwaltungen, die Arbeitsagenturen/Jobcenter und viele andere. In der integrativen Bildungsarbeit sind wir vor allem für die randständigen Gruppen der Gesellschaft da.

Abhängigkeiten, Psychosomatik

Übersicht über Suchtverhalten, Prävention von Sucht, Suchtstoffe /-verhalten, Erkennen und bekämpfen von Sucht, psychosomatische Krankheiten und deren Umgang im Alltag, Psychologische Betrachtungsweise von Krankheiten, Prophylaxe und Prävention

Kommunikation und Konfliktlösestrategien in der Suchtselbsthilfe – im Spannungsfeld von gesellschaftlichen Werten, Normen und Zusammenhalt Kommunikation und Konfliktlösestrategien in der Suchtselbsthilfe – im Spannungsfeld von gesellschaftlichen Werten, Normen und Zusammenhalt Kommunikation und Konfliktlösestrategien in der Suchtselbsthilfe – im Spannungsfeld von gesellschaftlichen Werten, Normen und Zusammenhalt Sucht und Persönlichkeitsentwicklung - vom Erkennen zum Handeln Sucht und Persönlichkeitsbildung - Reflexion und Vision Ich sorge gut für mich: Resilienz und Werteorientierung in der Suchtselbsthilfe Sucht und Persönlichkeitsentwicklung - Reflexion und Vision Ich sorge gut für mich - Gesund trotz Suchterkrankung Ich sorge gut für mich - gesund trotz Suchterkrankung Frau, Sucht und Persönlichkeitsenwicklung