Die LEB bietet ein anregendes und nützliches Bildungsangebot vor allem auch abseits der großen Städte in Niedersachsen. Mehr als 140.000 Erwachsene nutzen jedes Jahr unsere rund 8.000 Veranstaltungen. Wir helfen Vereinen und Gruppen dabei, ihren  Bildungsinteressen nachzugehen. Daneben bieten wir Bildungsberatungen für Menschen in der Orientierungsphase. Unsere Kunden sind Unternehmen, öffentliche Verwaltungen, die Arbeitsagenturen/Jobcenter und viele andere. In der integrativen Bildungsarbeit sind wir vor allem für die randständigen Gruppen der Gesellschaft da.

Psychologie, Gruppendynamik, Verhaltenstraining

Übersicht psychologischer und gruppendynamischer Prozesse - Denk- und Beziehungsstrukturen erkennen und verstehen, Life-Blance - Bewältigung persönlicher Lebenssituationen, Analyse und Förderung von Kompetenzen und Chancen

Entmüllen befreit - Vortrag mit Reflexion Umgang mit Angst Block I Werde die beste Version Deiner selbst - Eine Entdeckungsreise für Mädchen und Frauen Wenn die (Groß-)Eltern älter werden... - Umgang mit älteren Menschen Gar nichts muss ich - Wege zu mehr innerer Freiheit Folgen und Behandlung von Traumata Ausdrucksmalen mit gewaltbetroffenen Frauen Angehörigenarbeit in der Pflege - Professioneller Umgang mit Angehörigen Warum Hände waschen allein nicht immer ausreicht Lebensfreude und Gesundheit Vortrag mit Austausch: Hilfe und Hoffnung für Frauen, die von häuslicher Gewalt betroffen und bedroht sind Bedeutung und Arbeit eines Hospizvereins am Beispiel des Kinderhospizes Cuxhaven-Bremerhaven Die Bedeutung der Prägung im Sucht- und Heilungsverlauf Zufriedene Abstinenz - wie geht das? Möglicher Einfluss der Prägung auf das Suchtgeschehen TZI – vom Umgang miteinander und mit sich selbst Umgang mit Angst Block II Hilfestellung zum Ende des Lebens - Bedeutung und Arbeit einer Hospizgruppe am Beispiel des Hospiz-Vereins Loxstedt Von der Kunst freundlich "Nein" zu sagen Begegnung der Generationen beim Binden von Kränzen aus Naturmaterialien