Berufliche Qualifizierung und Orientierung
Wertvolle Informationen zur Krankenpflege und Gesundheitspflege sowohl für den Einzelnen, als auch für pflegendes Personal zur beruflichen Weiterbildung. Erste Hilfe - Verhalten bei einem Unfall auch mit Kleinkindern
Kreatives Schreiben - Jährliche Pflichtschulung für Betreuungskräfte nach § 53b/43b SGB XI
Ob Kurzprosa oder Lyrik, dramatische Texte oder Briefe, autobiographisch oder fiktiv, dokumentarisch oder fantastisch – Kreatives Schreiben ist ein vielseitiges Instrument für alle Menschen. Einzige Voraussetzung ist die Lust am Schreiben. In der Arbeit mit Senior:innen bietet sich vor allem das Aufspüren des eigenen Lebensfadens an, die Erweckung und literarische Verarbeitung von Erinnerungen und das Aufspüren von verschütteten Lebensspuren. Dramaturgische Grundlagen sind hilfreich, um eigene Texte zu strukturieren, einen Spannungsbogen zu erzeugen und überraschende Pointen zu setzen.
Inhalte:
• Märchen-Symbolik, Seelenbilder und Deutungen
• Märchenauswahl für unterschiedliche Bedürfnisse
• Bearbeitung von Märchen
• Rituale und Formeln
• Ressourcen-Aktivierung
• Sterbe- und Trauerbegleitung
Ort
LEB BIZ Hildesheim
Bernwardstraße 6
31134 Hildesheim
Bernwardstraße 6
31134 Hildesheim
Beginn:
13.12.2025 09:00 Uhr
Ende:
14.12.2025 16:30 Uhr
Stunden:
16
Tage:
2
Bildungsurlaub:
Nein
Preis:
220.00Euro
Anmeldeadresse:
LEB HiB Bernwardstraße,+49 5121 95704-22
Teilnehmer:
20