Berufliche Qualifizierung und Orientierung

Wertvolle Informationen zur Krankenpflege und Gesundheitspflege sowohl für den Einzelnen, als auch für pflegendes Personal zur beruflichen Weiterbildung. Erste Hilfe - Verhalten bei einem Unfall auch mit Kleinkindern


Mobbing unter Bewohner:Innen - Jährliche Pflichtschulung für Betreuungskräfte nach § 53b/43b SGB XI

Mobbing unter Bewohner:innen in stationären Pflegeeinrichtungen ist ein verbreitetes und ernstzunehmendes Problem. Die Folgen für die Betroffenen, aber auch für eine gesamte Einrichtung, können gravierend sein. Dennoch wird Mobbing oftmals von den Mitarbeitenden und Verantwortlichen in den Einrichtungen, aber auch von den Betroffenen selbst, nicht als Problem wahrgenommen oder sogar verharmlost. Was tun, wenn Heimbewohner sich drangsalieren, schikanieren und tyrannisieren? Über ein Phänomen, über das selten bis gar nicht gesprochen wird, aber dennoch häufig vorkommt: Mobbing oder Bullying unter alten Menschen. Inhalte: • Formen des Mobbings • Prävention, Erkennen und Verhinderung von Mobbing • Der Opferrolle entkommen • Umgang in Akutsituationen • Lösungsstrategien • Fallbeispiele • Kollegialer Austausch
Ort
LEB BIZ Hildesheim
Bernwardstraße 6
31134 Hildesheim
Beginn:
10.10.2025 13:00 Uhr
Ende:
10.10.2025 19:45 Uhr
Stunden:
8
Tage:
1
Bildungsurlaub:
Nein
Preis:
120.00Euro
Anmeldeadresse:
LEB HiB Bernwardstraße,+49 5121 95704-22
Teilnehmer:
20