Gesellschafts- und Integrationsbildung
Lernen Sie Ihre Heimat neu kennen. Vergangenheit, Gegenwart und der Blick in die Zukunft. Regionales Zeitgeschehen und Entwicklungen aus Geschichte, Natur und Kultur.
				
Burgenbau auf der ostfriesischen Halbinsel und seine überregionalen Beziehungen
							In einem reich bebilderten Vortrag wird ein großer Bogen von den Fluchtburgen und Pfalzen im ersten Jahrtausend über die Niederungs- und Höhenburgen des hohen und späten Mittelalters bis hin zu den Schlössern geschlagen. Außerdem werden im Rundgang durch die Sonder- und Dauerausstellung des historischen Museums die ausgestellten Modelle diskutiert.					
					Ort
			
									Historisches Museum Aurich
Burgstraße 25
26603 Aurich
							Burgstraße 25
26603 Aurich
Beginn:
			13.11.2025 10:00 Uhr
							Ende:
			
				13.11.2025 13:00 Uhr
			
				
					Stunden:
			4
				
					Tage:
			1
				
		Bildungsurlaub:
					Nein
								
	
						
	
		Preis:
					40.00Euro
															Anmeldeadresse:
				LEB BIZ Aurich,+49 4941 9865421
						
					Teilnehmer:
			15