Bürgerliches Engagement

Übersicht psychologischer und gruppendynamischer Prozesse - Denk- und Beziehungsstrukturen erkennen und verstehen, Life-Blance - Bewältigung persönlicher Lebenssituationen, Analyse und Förderung von Kompetenzen und Chancen


Stark im Ehrenamt - Kommunikation, Resilienz und Selbstmanagement für die persönliche Entwicklung

In diesem Seminar stärken die Teilnehmenden ihre Kompetenzen in Kommunikation, Resilienz und Selbstmanagement. Anhand praxisnaher Übungen setzen sie sich u. a. mit persönlichen Stressfaktoren, Zeitmanagement und eigenen Glaubenssätzen auseinander – und lernen, wie Sie Ausgleich schaffen und souverän im Ehrenamt handeln können. Themenschwerpunkte sind: Grundlagen der Kommunikation; Wie werde ich wahrgenommen? Wie nehme ich wahr? Resilienz: Stressfaktoren erkennen und benennen (Resilienztest); Glaubenssätze identifizieren und im Sinne des Stressabbaus verändern; Zeitmanagement konkret anwenden, um Freiräume zu gewinnen; Übungen für Ausgleich Abstand und Entspannung; Grundlagen für Feedback – Durchführung von ausgewählten Sequenzen in Rollenspielen (nach Bedarf und Input der Teilnehmenden); „Vertrag mit mir selbst“ schließen und Evaluation.
Ort
LEB Beratungsbüro Hannover
Plathnerstraße 5
30175 Hannover
Beginn:
07.11.2025 10:00 Uhr
Ende:
07.11.2025 16:00 Uhr
Stunden:
7
Tage:
1
Bildungsurlaub:
Nein
Preis:
Auf Anfrage
Anmeldeadresse:
LEB Beratungsbüro Hannover,+49 511 646633-30
Teilnehmer:
12