Ökologische Bildung/Erneuerbare Energien
Seit einigen Jahren hat sich ein neues ökologisches Bewusstsein gebildet. Besonders der Stellenwert der erneuerbaren Energie hat sich drastisch erhöht. Doch wann kann man eine Energiequelle erneuerbar nennen und
Essbare Wilfpflanzen - Eine Kräuterführung im Frühjahr - Heimische Wildpflanzen und ihre Bedeutung für die Biodiversität
Der Kräuterspaziergang führt uns nach Neerstedt, zum Hexenstein. Auf diesem Findling könnte vor langer Zeit ein Hexen-Spinnrad gestanden haben. Manche sagen, dies war der Treffpunkt der Hexen, um gemeinsam nach Bremen zu fliegen. Die Umgebung bietet vielen leckeren und heilkräftigen Kräutern und Pflanzen einen Lebensraum, lädt ein, diese mit allen Sinnen zu entdecken. In der frühlingshaften Natur finden wir alles für die sagenumwobene 9-Kräuter-Suppe und für andere leckere grüne Speisen. Rezepte und Tipps zur Verwendung in der Küche sowie als Heilpflanzen und Räucherwerk werden vermittelt. Und Sie hören überlieferte Bräuche, Geschichten über magische Ernterituale.
Ort
Hexenstein
Schinkenweg 1
27801 Dötlingen
Schinkenweg 1
27801 Dötlingen
Beginn:
05.05.2026 16:45 Uhr
Ende:
05.05.2026 19:00 Uhr
Stunden:
3
Tage:
1
Bildungsurlaub:
Nein
Preis:
15.00Euro
Anmeldeadresse:
LEB Standort Großenkneten,+49 4487 750799-0
Teilnehmer:
12