Ökologische Bildung/Erneuerbare Energien
Seit einigen Jahren hat sich ein neues ökologisches Bewusstsein gebildet. Besonders der Stellenwert der erneuerbaren Energie hat sich drastisch erhöht. Doch wann kann man eine Energiequelle erneuerbar nennen und
Wert und Gefährdung der Honigbiene - neue wissenschaftliche Erkenntnisse
In dieser Zeit wird Vieles zur Honigbiene gesagt und geschrieben. Über ihren eigentlichen Wert für Natur und Mensch gibt es aber höchst unterschiedlich-widersprüchliche Aussagen, mit denen sich der Vortragende – seit rund 40 Jahren ist er Imker – auf Basis neuerer wissenschaftlicher Erkenntnisse auseinandersetzt
Der Vortrag und eine kleine, aber vielfältig interessante Ausstellung, zeigen auf, dass Imkereiprodukte in zahlreichen Wertschöpfungsketten den Menschen ermöglichen, Mehrwert zu erwirtschaften.
Sicher ist, dass der Bestand der Biene, wie der - aller Insekten, gefährdet ist. Was muss man darüber wissen? Und vor allem, was muss man dagegen tun?!“
Ort
LEB Seminarraum Lethe
Sannumer Straße 3
26197 Großenkneten
Sannumer Straße 3
26197 Großenkneten
Beginn:
16.04.2026 18:00 Uhr
Ende:
16.04.2026 21:00 Uhr
Stunden:
4
Tage:
1
Bildungsurlaub:
Nein
Preis:
20.00Euro
Anmeldeadresse:
LEB Standort Großenkneten,+49 4487 750799-0
Teilnehmer:
12