Bürgerliches Engagement
Effizienter Umgang mit der EDV - Grundlagen- und Aufbaukurse für alle Altersgruppen, Word - Textverarbeitung, Excel - Tabellenkalkulation, Fotobearbeitungsprogramme, Internetnutzung - keine Angst vorm world wide web
KI für Vereine - Chancen erkennen - praktische Anwendungen erlernen
Künstliche Intelligenz (KI) ist längst nicht mehr Zukunftsmusik – sie kann Vereinen heute schon helfen, Zeit zu sparen, Prozesse zu vereinfachen und die Öffentlichkeitsarbeit zu verbessern. In diesem kompakten Kurs erhalten Sie einen praxisnahen Überblick über die Möglichkeiten, wie moderne KI-Tools wie ChatGPT, Google Gemini und Microsoft Copilot die Vereinsarbeit unterstützen können.
Überblick:
• Organisation & Verwaltung: Automatisierte Protokolle, Vorlagen für Einladungen und Berichte
• Veranstaltungsmanagement: Ideenfindung, Ablaufplanung, Checklisten
• Kommunikation & Social Media: Text- und Bildgenerierung für Beiträge, kreative Kampagnen, Zeitplanung
• Praxisbeispiele: Wie Sie KI sicher und effizient in Ihren Vereinsalltag integrieren
Ihr Nutzen:
• Sie lernen, wie KI Ihre Arbeit erleichtert und Routineaufgaben übernimmt
• Sie erhalten konkrete Tipps und Tools für den sofortigen Einsatz
• Sie entdecken neue Wege für kreative und professionelle Vereinskommunikation
Ort
Seminargebäude Landvolkhaus Ovelgönne
Albrecht-Thaer-Str. 2
26939 Ovelgönne
Albrecht-Thaer-Str. 2
26939 Ovelgönne
Beginn:
11.11.2025 18:30 Uhr
Ende:
11.11.2025 20:45 Uhr
Stunden:
3
Tage:
1
Bildungsurlaub:
Nein
Preis:
Auf Anfrage
Partner:
LEB KAG Wesermarsch