Gesundheits- und Persönlichkeitsbildung

"Cogito ergo sum - Ich denke also bin ich" René Descartes

Von berühmten Philosophen wie Sokrates, Platon, Schoppenhauer und Marx bis hin zu zeitgenössischen Mitphilosophen.


LEB Literaturkreis: Homo Faber von Max Firsch - Literatur erarbeiten und analysieren

Lesen macht Spaß - und gemeinsam lesen macht noch mehr Spaß! In einem Kreis von 10 bis 15 Damen und Herren lernen die Teilnehmer ältere und neue Literatur kennen. Gemeinsam werden die Bücher besprochen. Das Spektrum der Themen und Autoren reicht von klassischen bis zu zeitgenössischen Autoren, aktuellen Romanen und Sachbüchern. Gelesen und besprochen wird das Buch “Homo Faber“ von Max Frisch. „Homo Faber" erzählt die Geschichte des Ingenieurs Walter Faber, der ein streng rationales, technisch orientiertes Leben führt. Er reist viel und ist beruflich erfolgreich. Auf einer Reise trifft er die junge Sabeth, in die er sich verliebt. Später stellt sich heraus, dass Sabeth seine Tochter ist, was Fabers Leben grundlegend verändert. Er muss sich mit seinen Gefühlen, seiner Vergangenheit und dem Schicksal auseinandersetzen. Max Frischs „Homo Faber“ ist eines der meistgelesenen Bücher des 20. Jahrhunderts.
Ort
Bürgerhaus Sandfeld
Sandfeld 21
26931 Elsfleth
Beginn:
23.10.2025 14:30 Uhr
Ende:
27.11.2025 16:00 Uhr
Stunden:
12
Tage:
6
Bildungsurlaub:
Nein
Preis:
Auf Anfrage
Partner:
LEB KAG Wesermarsch