Kulturelle Bildung

Recht haben und Recht bekommen ist leider nicht immer eindeutig. Umgang mit Recht und Sicherheit im Alltag, unter anderem als Verbraucher, Beantwortung von Verbraucherfragen zu alltäglichen Situationen


Im Fall der Fälle-Hilfe der Strom ist weg. -Das riichtige Verhalten im Katastropehenfall-

Was tun im Katastrophenfall? Im Vortrag erfahren die Teilnehmenden, was im Katastrophenfall zu tun ist, wie der Katastrohenschutz auf Bundes,-Landes oder Kreisebene organisiert ist und wie private Haushalte sich vorbereiten sollten, um für verschiedene Krisenszenarien, wie z.B. Strom-und Mobilfunkausfall gewappnet zu sein.
Ort
DRK Schulungs-und Logistikzentrum
Benzstraße 18
21423 Winsen
Beginn:
25.11.2025 18:00 Uhr
Ende:
25.11.2025 21:00 Uhr
Stunden:
4
Tage:
1
Bildungsurlaub:
Nein
Preis:
Auf Anfrage
Partner:
KAG Harburg der LEB