Kulturelle Bildung
Mode, Schneidern, Kostümbild, Typberatung und anspruchsvolle Techniken und Themen, wie Schnittmustererstellung, persönliche Entwurfserstellung. Künstlerischer Umgang mit Textil und Stoff
Patchwork als Handwerkstechnik
Im Patchworkkurs erlernen die Teilnehmer den sicheren Umgang mit grundlegenden Materialien und Werkzeugen sowie die Auswahl geeigneter Stoffe und Farben. Sie üben das präzise Zuschneiden von Formen, das exakte Nähen der Patchwork-Blöcke und das fachgerechte Bügeln der Nähte. Schritt für Schritt werden verschiedene Grundmuster erarbeitet und zu einem größeren Top zusammengesetzt. Darüber hinaus lernen die Teilnehmer, ein Quilt-Sandwich vorzubereiten, einfache Quilttechniken mit der Maschine oder von Hand anzuwenden und das Werkstück mit einer Umrandung (Binding) fertigzustellen. Am Ende sind sie in der Lage, eigenständig kleine Patchwork-Projekte zu gestalten und umzusetzen.
Ort
Dörpshus Hörsten
Hörstener Schulstr. 4
21217 Seevetal
Hörstener Schulstr. 4
21217 Seevetal
Beginn:
14.03.2026 10:00 Uhr
Ende:
15.03.2026 18:00 Uhr
Stunden:
21
Tage:
2
Bildungsurlaub:
Nein
Preis:
Auf Anfrage
Partner:
LFV Stelle u. Umgebung
Weitere Termine
24.10.2026
10:00 Uhr,
Seevetal