Ökologische Bildung/Erneuerbare Energien

Seit einigen Jahren hat sich ein neues ökologisches Bewusstsein gebildet. Besonders der Stellenwert der erneuerbaren Energie hat sich drastisch erhöht. Doch wann kann man eine Energiequelle erneuerbar nennen und


Chemische Kampfstoffe, Gefährdungspotenzial, Altlasten

Der Vortrag gibt einen Überblick über chemische Kampfstoffe, ihre Geschichte und Einsatzgebiete sowie das damit verbundene Gefährdungspotenzial für Mensch und Umwelt. Zunächst werden die verschiedenen Arten von chemischen Kampfstoffen vorgestellt, darunter Nervengifte, Hautkampfstoffe und Reizstoffe, sowie deren Wirkungsweise erklärt. Anschließend geht es um die Problematik der Altlasten: Viele dieser gefährlichen Substanzen wurden während vergangener Kriege oder militärischer Aktivitäten freigesetzt und liegen heute oft noch verborgen im Boden oder Wasser. Der Vortrag erläutert, wie solche Altlasten erkannt, bewertet und saniert werden können und welche Risiken von ihnen ausgehen, etwa durch Grundwasserverunreinigung oder direkten Kontakt. Auch rechtliche Rahmenbedingungen und Schutzmaßnahmen für die Bevölkerung werden thematisiert. Ziel ist es, Bewusstsein für die anhaltenden Gefahren chemischer Kampfstoffe zu schaffen und über aktuelle Anstrengungen zur Beseitigung von Altlasten zu informieren.
Ort
Gasthaus am Heidesee
Schulstraße 11 A
29328 Müden
Beginn:
09.04.2026 19:00 Uhr
Ende:
09.04.2026 21:30 Uhr
Stunden:
3
Tage:
1
Bildungsurlaub:
Nein
Preis:
Auf Anfrage
Partner:
LFV Müden