Kulturelle Bildung

Alles rund um´s Haus und den Garten. Mögliche Themen wie Energiesparfragen, Vorsorge und Versicherung für Häuslebesitzer, Handwerker, Einrichtungs- und Dekorationsfragen, Gartengestaltung, Pflanzenkunde, Gartenteich, Rasenpflege, Obst- und Gemüseanbau


Gartenlust statt Gartenfrust Pflegeleicht genießen

Der Vortrag zeigt, wie Gartenarbeit Spaß machen kann, ohne in Stress und Überforderung zu münden. Statt eines aufwändigen Gartens mit hohem Pflegeaufwand geht es darum, durch clevere Planung und die richtige Pflanzenwahl einen schönen, lebendigen Garten zu gestalten, der wenig Arbeit macht. Die Teilnehmer erfahren, welche pflegeleichten Pflanzen besonders robust sind und das ganze Jahr über Freude bereiten. Es werden praktische Tipps zur Bodenpflege, Mulchen, Bewässerung und zum sinnvollen Einsatz von Gartenhelfern gegeben. Auch Themen wie naturnahe Gestaltung, Wildbienenfreundlichkeit und die Integration von Beeten, die wenig Unkraut bringen, spielen eine Rolle. Ziel ist es, die Gartenlust zu wecken und zu zeigen, wie man mit wenig Aufwand viel Lebensqualität im eigenen Grün schaffen kann – für entspanntes Gärtnern und genussvolle Momente im Freien.
Ort
Gasthaus am Heidesee
Schulstraße 11 A
29328 Müden
Beginn:
11.02.2026 14:30 Uhr
Ende:
11.02.2026 17:00 Uhr
Stunden:
3
Tage:
1
Bildungsurlaub:
Nein
Preis:
Auf Anfrage
Partner:
LFV Müden