Kulturelle Bildung
Bewusstes Genießen – Rezepte, Tipps und Anregungen,
Ernährungswissenschaft und Hausmittel - Gesunde Ernährung für jede Altersgruppe.
Anleitung zur Herstellung einer traditionellen Hochzeitssuppe
Im Kurs lernen die Teilnehmer Schritt für Schritt, wie eine klassische Hochzeitssuppe nach traditionellem Rezept zubereitet wird. Sie erfahren zunächst, welche Zutaten typisch sind – etwa Rind- oder Hühnerfleisch für die Brühe, Suppengemüse, Nudeln, Eierstich, Markklößchen und feine Gemüseeinlagen. Anschließend wird gezeigt, wie man aus Knochen und Fleisch eine aromatische, klare Brühe herstellt, diese entfettet und würzt. Die Teilnehmer üben die Zubereitung einzelner Einlagen, vom lockeren Eierstich bis zu zarten Markklößchen, und lernen Tipps zur richtigen Garzeit und zum Anrichten. Zwischendurch gibt es kleine Einblicke in die Geschichte und Bedeutung der Hochzeitssuppe als festliches Gericht. Zum Abschluss wird gemeinsam angerichtet, probiert und über Variationen gesprochen – von regionalen Abwandlungen bis zu modernen, leichten Versionen.
Ort
Renate Timme
Zum Handsteg
29328 Südheide Bostorf
Zum Handsteg
29328 Südheide Bostorf
Beginn:
27.11.2025 19:00 Uhr
Ende:
27.11.2025 21:30 Uhr
Stunden:
3
Tage:
1
Bildungsurlaub:
Nein
Preis:
Auf Anfrage
Partner:
LFV Müden