Kulturelle Bildung

Bewusstes Genießen – Rezepte, Tipps und Anregungen, Ernährungswissenschaft und Hausmittel - Gesunde Ernährung für jede Altersgruppe.


Die Kartoffel-Karriere eines Kellerkindes

Im Vortrag „Die Kartoffel – Karriere eines Kellerkindes“ erfahren die Teilnehmer, woher die Kartoffel ursprünglich stammt und wie sie ihren Weg aus den Hochebenen der Anden nach Europa fand. Sie hören, warum die Knolle lange Zeit skeptisch betrachtet und zunächst nur als Zierpflanze genutzt wurde, bevor sie sich – begünstigt durch Hungersnöte und königliche Förderung – zu einem wichtigen Grundnahrungsmittel entwickelte. Dabei wird erklärt, weshalb man sie als „Kellerkind“ bezeichnet, wie ihre gute Lagerfähigkeit zur Versorgungssicherheit beitrug und welche gesundheitlichen Vorteile sie bietet: reich an Vitamin C, Kalium und Ballaststoffen, fettarm und eine wertvolle Energiequelle. Außerdem lernen die Zuhörer, welche kulturelle und wirtschaftliche Bedeutung die Kartoffel im Laufe der Geschichte gewonnen hat, und wie sie heute in unzähligen Sorten und Zubereitungsarten von der einfachen Beilage bis zum Gourmetgericht auf unseren Tellern landet.
Ort
Gasthaus zum Örtzewinkel
Kreutzen 20
29633 Munster
Beginn:
16.10.2025 18:00 Uhr
Ende:
16.10.2025 20:30 Uhr
Stunden:
3
Tage:
1
Bildungsurlaub:
Nein
Preis:
Auf Anfrage
Partner:
LFV Müden