Gesundheits- und Persönlichkeitsbildung
Verstehen wie sich die Erde bewegt, wie Politik funktioniert und wie sich Entscheidungen aus Politik auf das alltägliche Leben auswirken. Dabei wird keine Grenze gezogen, Wir betrachten gleichermaßen die Auswirkungen von
Ein europäisches Klassenzimmer
Der Vortrag zum Buch „Ein europäisches Klassenzimmer“ beleuchtet zentrale Themen wie kulturelle Vielfalt, europäische Identität und Bildung im Kontext der europäischen Integration. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie Schule als Ort des Zusammenlebens und -lernens gestaltet werden kann, um demokratische Werte, Toleranz und gegenseitiges Verständnis zu fördern. Anhand konkreter Beispiele aus dem Buch wird aufgezeigt, wie europäische Geschichte, Gegenwart und Zukunft im Klassenzimmer lebendig werden können. Der Vortrag regt zur Diskussion über Chancen und Herausforderungen eines gemeinsamen Europas im Bildungsalltag an.
Ort
Kulturbahnhof Holm-Seppensen
Bahnhofsweg 4
21244 Holm-Seppensen
Bahnhofsweg 4
21244 Holm-Seppensen
Beginn:
05.09.2025 19:30 Uhr
Ende:
05.09.2025 22:00 Uhr
Stunden:
3
Tage:
1
Bildungsurlaub:
Nein
Preis:
Auf Anfrage
Partner:
Kulturbahnhof Holm-Seppensen