Kulturelle Bildung
kunsthandwerkliche Fähigkkeiten, Blick für Farben und Fantasie, fördern der eigenen Kreativität, Einsatz verschiedener Materialien wie Glas, Holz, Metall, Farbe, Leder Stoff, schärfen der Sinne für das Gestalten im Alltag
Anleitung zur Gestaltung von Drahtkörben
Der Kurs vermittelt den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Grundlagen zur Herstellung dekorativer und stabiler Körbe aus Draht. Zu Beginn des Kurses gibt es eine Einführung in die Zielsetzung, den Ablauf sowie wichtige Sicherheitshinweise im Umgang mit Draht und Werkzeugen. Anschließend folgt eine Material- und Werkzeugkunde, bei der verschiedene Drahtarten (z. B. Stahl, Kupfer, Aluminium) sowie Zangen, Schneidwerkzeuge und Hilfsmittel vorgestellt werden.Im Praxisteil erlernen die Teilnehmenden grundlegende Techniken wie das Schneiden, Biegen und Verbinden von Draht sowie den Aufbau eines stabilen Gerüsts für den Korb. Schritt für Schritt entsteht ein eigener Drahtkorb: vom Flechten des Bodens über das Einsetzen der Streben bis hin zur Gestaltung der Seitenwände. Dabei kommen unterschiedliche Flechttechniken und Verbindungsmethoden zum Einsatz.
Ein besonderer Fokus liegt auf der kreativen Gestaltung. Die Körbe können individuell verziert werden – zum Beispiel mit Spiralen, Perlen, Griffen oder farbigen Elementen.
Ort
Hof Behrens
Blumenstr. 9
29356 Bröckel
Blumenstr. 9
29356 Bröckel
Beginn:
12.09.2025 17:30 Uhr
Ende:
12.09.2025 20:00 Uhr
Stunden:
3
Tage:
1
Bildungsurlaub:
Nein
Preis:
Auf Anfrage
Partner:
LFV Bröckel
Weitere Termine
12.09.2025
14:30 Uhr,
Bröckel