Kulturelle Bildung

Texte analysieren, interpretieren und diskutieren, Die richtigen Wörter im richtigen Moment – eigene Gestaltungsformen finden


Märchen – die durch Erzählkunst lebendig werden

In der Veranstalltung beschäftigen sich die Lernenden mit den typischen Merkmalen und Figuren von Märchen, ihrer kulturellen Bedeutung und den Botschaften, die sie vermitteln. Sie erfahren, wie Märchen durch Stimme, Mimik und Gestik lebendig erzählt werden können, und erproben selbst verschiedene Formen des Nacherzählens, szenischen Spiels oder kreativen Umgestaltens. Dabei vergleichen sie mündliches Erzählen mit Vorlesen und modernen Medien und reflektieren, welche Wirkung Märchen in unterschiedlichen Präsentationsformen entfalten.
Ort
Strandterrassen Steinhude
Meerstraße 2
31515 Wunstorf
Beginn:
17.11.2025 19:00 Uhr
Ende:
17.11.2025 21:30 Uhr
Stunden:
3
Tage:
1
Bildungsurlaub:
Nein
Preis:
Auf Anfrage
Partner:
LFV Hagenburg - Seeprovinz