Ökologische Bildung/Erneuerbare Energien

Seit einigen Jahren hat sich ein neues ökologisches Bewusstsein gebildet. Besonders der Stellenwert der erneuerbaren Energie hat sich drastisch erhöht. Doch wann kann man eine Energiequelle erneuerbar nennen und


Virtuell die Natur entdecken, Lebensräume schützen – Ökologische Vielfalt in Schaumburg

Im Rahmen eines Diavortrags unternehmen die Teilnehmenden eine visuelle Reise durch die vielfältige Natur- und Kulturlandschaft der Region Schaumburg – vom Steinhuder Meer über Wälder, Moore und Felder bis hin zum Gevattersee. Anhand eindrucksvoller Bilder werden besondere Landschaftsformen, geschützte Lebensräume, regionale Besonderheiten sowie ökologische und kulturelle Sehenswürdigkeiten vorgestellt. Der Vortrag sensibilisiert für die Schönheit und Bedeutung der heimischen Natur und zeigt, wie Landschaft im Zusammenspiel von Natur und Mensch entstanden ist und weiter gepflegt wird. Zudem werden aktuelle Herausforderungen wie Flächenverbrauch, Klimawandel oder Artenschutz angesprochen.
Ort
Cafe Vierjahreszeiten
Harrlallee 1
31707 Bad Eilsen
Beginn:
05.11.2025 15:00 Uhr
Ende:
05.11.2025 17:30 Uhr
Stunden:
3
Tage:
1
Bildungsurlaub:
Nein
Preis:
Auf Anfrage
Partner:
LFV Bückeburg