Ökologische Bildung/Erneuerbare Energien

Seit einigen Jahren hat sich ein neues ökologisches Bewusstsein gebildet. Besonders der Stellenwert der erneuerbaren Energie hat sich drastisch erhöht. Doch wann kann man eine Energiequelle erneuerbar nennen und


Lernen vor Ort: Abfallwirtschaft verstehen – Ressourcen schützen durch bewusstes Handeln

In dieser Bildungsmaßnahme erhalten die Teilnehmenden spannende Einblicke in die Abläufe und Strukturen moderner Abfallentsorgung. Sie erfahlen, wie Mülltrennung, Recycling, Verwertung und Deponierung in der Praxis funktionieren, welche technischen und organisatorischen Maßnahmen notwendig sind, um Abfälle umweltgerecht zu behandeln. Dabei wird auf Herausforderungen und Potenziale im Umgang mit Wertstoffen eingegangen und in einer Diskussionsrunde erarbeitet, wie jeder Einzelne durch bewussten Konsum, Müllvermeidung und korrektes Trennen zum Umweltschutz beitragen kann.
Ort
Entsorgungszentrum Schaumburg - Recyclinghof
Holztrift 16
31553 Sachsenhagen
Beginn:
07.10.2025 14:00 Uhr
Ende:
07.10.2025 16:30 Uhr
Stunden:
3
Tage:
1
Bildungsurlaub:
Nein
Preis:
Auf Anfrage
Partner:
LFV Bückeburg