Kulturelle Bildung
Wertvolle Informationen zur Krankenpflege und Gesundheitspflege sowohl für den Einzelnen, als auch für pflegendes Personal zur beruflichen Weiterbildung. Erste Hilfe - Verhalten bei einem Unfall auch mit Kleinkindern
Vorstellung der Hospizarbeit
Der letzte Weg ist manchmal der schwerste. Darum gibt es eine spezielle Begleitung für unheilbar kranke Menschen – in einem Hospiz oder zu Hause mit einem ambulanten Hospizdienst. Wie funktioniert die Begleitung? Wer kann sie in Anspruch nehmen? Kann und wie trägt das Ehrenamt den Hospizdienst?
Darum geht's:
Was ist ein Hospiz?
Was leistet die Hospizarbeit?
Was macht der ambulante Hospizdienst?
Der Unterschied zwischen Hospizarbeit und Palliativversorgung
Was kosten die Hospizdienste und wer kann sie in Anspruch nehmen?
Wie finde ich ein Angebot in meiner Nähe?
Ehrenamtliches Engagement in der Hospizarbeit
Ort
Gasthaus Weiterer
Marktstr. 13
31191 Algermissen
Marktstr. 13
31191 Algermissen
Beginn:
07.02.2026 09:00 Uhr
Ende:
07.02.2026 12:00 Uhr
Stunden:
4
Tage:
1
Bildungsurlaub:
Nein
Preis:
Auf Anfrage
Partner:
LFV Vogtei Ruthe