Gesellschafts- und Integrationsbildung
Lernen Sie Ihre Heimat neu kennen. Vergangenheit, Gegenwart und der Blick in die Zukunft. Regionales Zeitgeschehen und Entwicklungen aus Geschichte, Natur und Kultur.
Qualifizierung Gästeführen mit Stern
Die Qualifizierung „Gästeführen mit Stern“ vermittelt praxisnah die Grundlagen für eine professionelle und lebendige Gästeführung im Calenberger Land und der Region Hannover. Im Mittelpunkt stehen die Grundtechniken der Gästeführung sowie Methodik und Didaktik, um Führungen zielgruppenorientiert, anschaulich und abwechslungsreich zu gestalten.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Epochengeschichte des Calenberger Landes, die Einblicke in die historische Entwicklung, bedeutende Persönlichkeiten und regionale Besonderheiten bietet. Ergänzend dazu werden die charakteristischen Merkmale verschiedener architektonischer Epochen von der Romanik bis zur Moderne vermittelt.
Im Kloster Mariensee in Neustadt am Rübenberge wird die Kirchengeschichte im Raum Hannover anhand authentischer Beispiele vor Ort erlebbar gemacht. Den Abschluss bildet die Natur- und Umweltgeschichte, die die landschaftliche Entwicklung, geologische Besonderheiten sowie Aspekte von Nachhaltigkeit und Naturschutz in den Blick nimmt.
Die Teilnehmenden erwerben fachliche und kommunikative Kompetenzen, um Führungen fundiert, inspirierend und mit regionalem Bezug zu gestalten.
Ort
LEB BIZ Hannover Plathnerstraße
Plathnerstraße 5
30175 Hannover
Plathnerstraße 5
30175 Hannover
Beginn:
10.01.2026 09:00 Uhr
Ende:
17.01.2026 16:30 Uhr
Stunden:
18
Tage:
2
Bildungsurlaub:
Nein
Preis:
Auf Anfrage
Partner:
AK Gästeführung im Calenberger Land