Gesellschafts- und Integrationsbildung
Verstehen wie sich die Erde bewegt, wie Politik funktioniert und wie sich Entscheidungen aus Politik auf das alltägliche Leben auswirken. Dabei wird keine Grenze gezogen, Wir betrachten gleichermaßen die Auswirkungen von
Vortrag über die Anerkennung Palästinas und andere völkerrechtliche Fragen des Gazakrieges
Der Vortrag befasst sich mit der Rolle des Gaza-Konflikts im Rahmen aktueller diplomatischer Initiativen, insbesondere im Kontext des sogenannten Trump-Plans. Es wird untersucht, wie völkerrechtliche Normen in diesem Zusammenhang angewendet und neu bewertet werden.
Zentrale Fragestellungen betreffen den völkerrechtlichen Status Gazas, die rechtliche Einordnung des Trump-Plans, die mögliche Auswirkung einer Anerkennung Palästinas durch weitere Staaten auf diplomatische und rechtliche Prozesse, sowie die rechtlichen Rahmenbedingungen und Chancen von Strafanzeigen gegen politische Akteure in Deutschland hinsichtlich Mitverantwortung oder Komplizenschaft.
Ort
FZH Vahrenwald
Vahrenwalder Str. 92
30165 Hannover
Vahrenwalder Str. 92
30165 Hannover
Beginn:
24.10.2025 19:00 Uhr
Ende:
24.10.2025 21:30 Uhr
Stunden:
3
Tage:
1
Bildungsurlaub:
Nein
Preis:
Auf Anfrage
Partner:
Palästina-Initiative Region Hannover