Ökologische Bildung/Erneuerbare Energien

Seit einigen Jahren hat sich ein neues ökologisches Bewusstsein gebildet. Besonders der Stellenwert der erneuerbaren Energie hat sich drastisch erhöht. Doch wann kann man eine Energiequelle erneuerbar nennen und


Lernen vor Ort: Beobachten und Bestimmen von durchziehenden und rastenden Vögeln auf und am Helmestausee

Der Helmestausee bei Kelbra an der Grenze von Sachsen-Anhalt und Thüringen ist ein bedeutendes Durchzugs- und Rastgebiet für zahlreiche Vogelarten. Ganzjährig oder saisonal rasten auf dem See und in dessen Umgebung etwa Haubentaucher, Blässhühner, Graureiher, Enten und verschiedene Singvögel. Während des Vogelzugs sind tausende Kraniche, verschiedene Gänse- und Entenarten, Limikolen und Greifvögel zu Gast. Die Kombination aus Wasserflächen, Schilfgürteln, Wiesen und Wäldern macht die Umgebung zu einem artenreichen Naturraum, ideal für Vogelbeobachtungen. Die Teilnehmenden lernen die Grundlagen der Vogelbeobachtung und -bestimmung und tauschen sich über ihre Sichtungen aus.
Ort
Parkplatz Restaurant Seeblick
Lange Str. 150
06537 Kelbra
Beginn:
23.08.2025 08:30 Uhr
Ende:
23.08.2025 13:30 Uhr
Stunden:
6
Tage:
1
Bildungsurlaub:
Nein
Preis:
Auf Anfrage
Partner:
Arbeitskreises Göttinger Ornithologen (AGO)