Bürgerliches Engagement
Effizienter Umgang mit der EDV - Grundlagen- und Aufbaukurse für alle Altersgruppen, Word - Textverarbeitung, Excel - Tabellenkalkulation, Fotobearbeitungsprogramme, Internetnutzung - keine Angst vorm world wide web
Künstliche Intelligenz – sinnvoll für den Verein, im Ehrenamt und im Alltag?
Diese Veranstaltung führt Sie in die Welt der Künstlichen Intelligenz ein. Sie erfahren, was KI ist, wie sie sich von klassischer Automatisierung unterscheidet und wo sie uns im Alltag, im Ehrenamt und in der Vereinsarbeit bereits begegnet. Ein besonderer Fokus liegt auf generativer KI: Wie funktionieren Sprachmodelle wie ChatGPT oder Bildgeneratoren wie Midjourney? Und vor allem: Wie steuert man sie durch gezieltes Prompting, um optimale Ergebnisse zu erzielen?
Im Mittelpunkt stehen interaktive Übungen, in denen Sie selbst ausprobieren, wie KI-Texte, Bilder oder sogar Videos generiert. Wir informieren über einfache und komplexe Prompts damit KI für Aufgaben wie Mitgliederkommunikation, Öffentlichkeitsarbeit oder kreative Projekte nutzbargemacht werden kann. Gleichzeitig beschäftigen wir uns mit Medienkompetenz: Wie erkennt man KI-generierte Inhalte? Welche ethischen und rechtlichen Aspekte sind zu beachten?
Künstliche Intelligenz wird in verschiedenen Bereichen wie Medizin, Wissenschaft oder Logistik eingesetzt wird, und wie diskutieren Chancen und Risiken – von Effizienzgewinnen bis zu Fragen von Datenschutz und Fairness.
Abschließend geht es um konkrete Anwendungen im Vereinswesen: Wie kann KI helfen, Abläufe zu optimieren, Sponsoren zu gewinnen oder Veranstaltungen zu organisieren?
Mit einer Mischung aus Input, Live-Demos und Diskussionen erhalten Sie nicht nur Wissen, sondern vor allem praktischen Input, um KI in Ihrer eigenen Arbeit sinnvoll und verantwortungsvoll einzusetzen. Bringen Sie gerne Ihre Ideen und Fragen mit – dieser lebt vom Mitmachen!
Ort
Pepes Post
Frerener Straße 10
49838 Lengerich
Frerener Straße 10
49838 Lengerich
Beginn:
29.10.2025 17:00 Uhr
Ende:
29.10.2025 20:00 Uhr
Stunden:
4
Tage:
1
Bildungsurlaub:
Nein
Preis:
Auf Anfrage
Partner:
LEB KAG Emsland