Bürgerliches Engagement

Übersicht psychologischer und gruppendynamischer Prozesse - Denk- und Beziehungsstrukturen erkennen und verstehen, Life-Blance - Bewältigung persönlicher Lebenssituationen, Analyse und Förderung von Kompetenzen und Chancen


Motivation für das Ehrenamt

- Fundraising: Sicherstellung der finanziellen Basis durch gezielte Förder- und Spendenaktivitäten. - Feedback-Veranstaltungen: Förderung des internen Austauschs und kontinuierliche Verbesserung der Vereinsarbeit. - Öffentlichkeitsarbeit: Repräsentation des Vereins und Vermittlung unserer Ziele in der Öffentlichkeit. - Mitgliederwerbung: Gewinnung neuer Mitglieder zur Stärkung der Vereinsstruktur. - Teamführung: Verantwortung übernehmen und gemeinschaftliches Arbeiten fördern. - Veranstaltungsplanung: Organisation und Umsetzung von Aktivitäten und Projekten. - Vereinsorganisation: Sicherstellung effizienter Abläufe und transparenter Strukturen. - Schulung im Ehrenamt: Weiterentwicklung fachlicher und sozialer Kompetenzen.
Ort
MGH Helmstedt
Triftweg 11
38350 Helmstedt
Beginn:
05.01.2026 15:00 Uhr
Ende:
07.12.2026 18:00 Uhr
Stunden:
44
Tage:
11
Bildungsurlaub:
Nein
Preis:
Auf Anfrage
Partner:
Mütterzentrum Helmstedt e.V.