Ökologische Bildung/Erneuerbare Energien
Seit einigen Jahren hat sich ein neues ökologisches Bewusstsein gebildet. Besonders der Stellenwert der erneuerbaren Energie hat sich drastisch erhöht. Doch wann kann man eine Energiequelle erneuerbar nennen und
Lernen vor Ort: Der Nachhaltigkeit auf der Spur - Stromerzeugung, regionale Nahrungsmittelproduktion und Holzrecycling - was ist heute schon möglich?
Die Teilnehmerinnen machen sich vor Ort mit den Möglichkeiten und Auswirkungen u.a. der Nutzung von Sonnenenergie am Beispiel von Sunfarming vertraut. Sie erfahren Wissenswertes rund um den Anbau von regionalen Nahrungsmitteln in Gewächshäusern, die energetisch von Solarmodulen profitieren und lernen Beispiele für Holzrecycling in einer Integrationswerkstatt kennen.
Ort
Butting
Gifhorner Straße 59
29379 Wittingen / Knesebeck
Gifhorner Straße 59
29379 Wittingen / Knesebeck
Beginn:
04.09.2025 14:00 Uhr
Ende:
04.09.2025 17:30 Uhr
Stunden:
4
Tage:
1
Bildungsurlaub:
Nein
Preis:
Auf Anfrage
Partner:
Kreisverband der Landfrauenvereine Gifhorn e.V.