Ökologische Bildung/Erneuerbare Energien

Seit einigen Jahren hat sich ein neues ökologisches Bewusstsein gebildet. Besonders der Stellenwert der erneuerbaren Energie hat sich drastisch erhöht. Doch wann kann man eine Energiequelle erneuerbar nennen und


Vortrag mit Diskussion Strukturwandel im Helmstedter Kohlerevier: Was passiert im Kraftwerk Buschhaus?

Der Vortrag behandelt den Strukturwandel im Helmstedter Kohlerevier mit einem besonderen Fokus auf das ehemalige Kraftwerk Buschhaus. Dabei wird aufgezeigt, wie sich die Region nach dem Ende der Braunkohleverstromung neu ausrichtet und welche nachhaltigen Nutzungsmöglichkeiten für das Gelände diskutiert werden. Ein zentrales Thema ist die ökologische Transformation – insbesondere durch Konzepte wie Abfallverwertung, Kreislaufwirtschaft und CO₂-Einsparung, die zur Reduktion von Umweltauswirkungen beitragen können. Die Diskussion thematisiert sowohl ökologische Chancen als auch soziale und wirtschaftliche Herausforderungen des Wandels.
Ort
Gemeindehaus Schöppenstedt
An der Kirche 2
38170 Schöppenstedt
Beginn:
04.11.2025 15:00 Uhr
Ende:
04.11.2025 17:30 Uhr
Stunden:
3
Tage:
1
Bildungsurlaub:
Nein
Preis:
Auf Anfrage
Partner:
LFV Schöppenstedt