Gesellschafts- und Integrationsbildung

Umweltschutz und Energiewende ist in aller Munde. Aber wie wirken sich die Gesetzesänderungen auf den Alltag aus. Was ist die EnEV oder EEG? Von der Solarförderung bis zum Atomausstieg, Umweltpolitik in der Geschichte und in der Zukunft.


Diskussionsthemen und Handlungsfelder in der Umwelt- und Verkehrspolitik

● Velorouten und Pocketparks – ist das Luxus? ● Kommunen beklagen unsichere Finanzierung – wie sind Einschnitte bei Klimaschutz und Verkehrswende zu verhindern? ● Neue Bundesregierung – eine erste Analyse der Umweltpolitik ● Das Z/U/M/ - Diskussion über die weitere Arbeit und die Kooperation mit anderen Vereinen ● Verknüpfung der regionalen Umwelt- und Verkehrsverbände zu einem Netzwerk
Ort
Stadtteiltreff Auguststadt
Dr. Heinrich-Jasper Str. 22
38304 Wolfenbüttel
Beginn:
21.08.2025 18:30 Uhr
Ende:
18.12.2025 21:30 Uhr
Stunden:
20
Tage:
5
Bildungsurlaub:
Nein
Preis:
Auf Anfrage
Partner:
Zentrum für Umwelt und Mobilität ZUM