Kulturelle Bildung
Wie wirkt sich die Vergangenheit unserer Erde auf das heutige Leben aus und wie ist unsere Erde entstanden? Diese Kurse beschäftigen sich mit der Geschichte unserer Zeit und der räumlichen Struktur in ihrer physischen Beschaffenheit
Reisebericht - Kreuz und quer durch die Arktis - Einlicke in eine beeindruckende Lebenswelt
Die Teilnehmenden erhalten einen spannenden Einblick in ein gefährdetes Ökosystem mit seiner besonderen Flora und Fauna - eine anschließende Diskussion rundet den Vortrag ab.
Die Foto-Tour startet auf Spitzbergen - dem Königreich des Eisbären - wo Gerbers eine Umrundung des Archipels versuchen. Nachdem der 80. Breitengrad überquert wurde, steuern sie Nordostgrönland an, mit 970.000 km² der größte Nationalpark der Welt - und der am seltensten besuchte.
Dann geht es per Flugzeug über das Inlandeis auf die Westseite Grönlands zur Diskobucht mit den großen Eisbergen und von hier aus hinein in das Herz der Nordwestpassage, dem legendären Seeweg. Und überall auf den Reisen wird nach dem "König der Arktis", dem Eisbären, Ausschau gehalten - mit großem Erfolg.
Ort
Gemeindehaus St. Andreas
Seesener Str. 9
38685 Langelsheim
Seesener Str. 9
38685 Langelsheim
Beginn:
06.10.2025 15:00 Uhr
Ende:
06.10.2025 17:30 Uhr
Stunden:
3
Tage:
1
Bildungsurlaub:
Nein
Preis:
Auf Anfrage
Partner:
Landfrauenverein Langelsheim