Kulturelle Bildung

kunsthandwerkliche Fähigkkeiten, Blick für Farben und Fantasie, fördern der eigenen Kreativität, Einsatz verschiedener Materialien wie Glas, Holz, Metall, Farbe, Leder Stoff, schärfen der Sinne für das Gestalten im Alltag


Blaudruck - Alte Handwerkskunst in modernen Zeiten

Die TN erlernen den Umgang mit historischen Stempel und dänischer Textilfarbe, um erste eigene Werke direkt auf Textilien zu schaffen. Sie erfahren während des Kurses die Geschichte der historischen Textiltechnik "Blaudruck", die in das Bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes und in die repräsentative Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit der UNESCO aufgenommen worden ist.
Ort
Dorfgemeinschaftshaus
Johann Beckmann Platz 1
27711 Osterholz-Scharmbeck
Beginn:
13.06.2026 14:00 Uhr
Ende:
13.06.2026 17:30 Uhr
Stunden:
4
Tage:
1
Bildungsurlaub:
Nein
Preis:
Auf Anfrage
Partner:
LandFrauen Osterholz-Scharmbeck und Umgebung