Kulturelle Bildung
Wertvolle Informationen zur Krankenpflege und Gesundheitspflege sowohl für den Einzelnen, als auch für pflegendes Personal zur beruflichen Weiterbildung. Erste Hilfe - Verhalten bei einem Unfall auch mit Kleinkindern
Qualifizierung zur Seniorenbegleitung mit Befähigung zur zusätzlichen Betreuung nach § 53b SGB XI
Die Zahl dementer und psychisch veränderter pflegebedürftiger Menschen hat sich in den letzten Jahren stets erhöht und wird auch in Zukunft weiter zunehmen. Die Pflege und Betreuung dieser Menschen braucht Kraft und Zeit. Auf Grundlage des § 53b SGB XI und dem Pflegestärkungsgesetz seit Januar 2015 können stationäre und teilstationäre Einrichtungen sowie ambulante Pflegedienste zusätzliche Betreuungskräfte für pflegebedürftige Menschen einstellen, um eine angemessene und ganzheitliche Betreuung sicherzustellen: Rechtliche Rahmenbedingungen/ Demenz und psychische Erkrankungen/ Grundkenntnissse alterstypischer somatischer Krankheitsbilder/ Grundkenntnisse der Pflege mit Bezug zur Tätigkeit, Pflegeprozesse und -planung, Pflegedokumentation/ Kommunikation mit Kolleg:innen und Angehörigen/ Validation: Einführung und Vertiefung Biografiearbeit/ Beschäftigungs- und Aktivierungsangebote/ Umgang mit Sterben und Tod/ Ernährungslehre und Hauswirtschaft/ Selbstpflege/ -fürsorge/ Erste-Hilfe-Kurs
Ort
LEB BIZ Beverstedt
Wachholz 6a
27616 Beverstedt
Wachholz 6a
27616 Beverstedt
Beginn:
28.10.2025 18:00 Uhr
Ende:
19.03.2026 21:15 Uhr
Stunden:
169
Tage:
16
Bildungsurlaub:
Nein
Preis:
Auf Anfrage
Partner:
Bildungswerk Wesermünde-Süd e. V.