Kulturelle Bildung

Land-, Tier- und Forstwirtschaft sind einzelne Zweige der Volkswirtschaft, die sich mit Themen wie nachhaltigem Ackerbau, Tierzucht und –haltung oder dem Schützen der hiesigen Wälder befassen.


Tierseuchen im Blick - Landwirtinnen blicken praxisnah auf die wichtigsten Tierseuchen

Ob Milchvieh, Schweine oder Geflügel: Krankheiten machen vor keinen Stalltüren halt. Einige Tierseuchen sind seit Jahren bekannt, andere klopfen gerade neu an: Klassiker wie BHV1, BVD, ASP oder Geflügelpest bis hin zu Krankheiten, die auf dem Vormarsch sind. Wo liegen die größten Risiken, und was kann jeder Betrieb tun, um sich zu schützen? Welche Entwicklungen sollte man in den nächsten Jahren im Auge behalten? Verständlich informiert mit viel Bezug zur Praxis, mit Fragen und Austausch
Ort
Landhaus Ahrens Bauernschänke
Dorfstraße 31
27628 Hagen im Bremischen
Beginn:
02.03.2026 19:30 Uhr
Ende:
02.03.2026 22:15 Uhr
Stunden:
3
Tage:
1
Bildungsurlaub:
Nein
Preis:
Auf Anfrage
Partner:
Arbeitskreis aktiver Bäuerinnen im KV der LFV im Altkreis WEM e. V.