Ökologische Bildung/Erneuerbare Energien

Seit einigen Jahren hat sich ein neues ökologisches Bewusstsein gebildet. Besonders der Stellenwert der erneuerbaren Energie hat sich drastisch erhöht. Doch wann kann man eine Energiequelle erneuerbar nennen und


Klimaschutz: Kleine Schritte, große Wirkung - Im Alltag den ökologischen Fußabdruck klein halten

Wie man durch kleine Veränderungen die Welt (mit)retten kann: Müll trennen, auf Plastik verzichten, nachhaltig einkaufen und essen/ Zusammenhänge: Ökologie, Naturschutz und Klimaschutz
Ort
Gemeindehaus Uthlede
Moorstraße 20
27628 Hagen im Bremischen
Beginn:
05.11.2025 18:30 Uhr
Ende:
05.11.2025 21:00 Uhr
Stunden:
3
Tage:
1
Bildungsurlaub:
Nein
Preis:
Auf Anfrage
Partner:
Landfrauenverein Wersabe u. Umgeb.