Ökologische Bildung/Erneuerbare Energien
Seit einigen Jahren hat sich ein neues ökologisches Bewusstsein gebildet. Besonders der Stellenwert der erneuerbaren Energie hat sich drastisch erhöht. Doch wann kann man eine Energiequelle erneuerbar nennen und
Vogelfutterstationen aus altem Geschirr zur Unterstützung der einheimischen Vogelwelt unter Anleitung bauen und Zubereitung artgerechten Futters
Einführung in die einheimische Vogelwelt: Informationen über die verschiedenen Vogelarten, die in der Region nisten und ihre spezifischen Bedürfnisse/ Nachhaltige antike Materialien (Geschirr), notwendige Werkzeuge, Baupläne und Anleitungen, angepasst an verschiedene Vogelarten für den Bau von Vogelfutterstationen (z. B. Meisen, Spatzen, Rotkehlchen)/ Zubereitung von Futter
Ort
LandFrauenraum
Große Gartenstraße 22
21698 Harsefeld
Große Gartenstraße 22
21698 Harsefeld
Beginn:
18.10.2025 14:00 Uhr
Ende:
18.10.2025 17:00 Uhr
Stunden:
4
Tage:
1
Bildungsurlaub:
Nein
Preis:
Auf Anfrage
Partner:
LandFrauenverein Harsefeld u. Umgeb.