Ökologische Bildung/Erneuerbare Energien
Seit einigen Jahren hat sich ein neues ökologisches Bewusstsein gebildet. Besonders der Stellenwert der erneuerbaren Energie hat sich drastisch erhöht. Doch wann kann man eine Energiequelle erneuerbar nennen und
Niedersächsische Ernährungsstrategie nachhaltig und ressourcenschonend vor Ort aktiv umsetzen
Was steckt hinter der Ernährungsstrategie des Landes Niedersachsens? Wie lassen sich die Inhalte auf kommunaler Ebene bzw. in der eigenen Einrichtung umsetzen? Vermittlung inhaltlicher Grundlagen und integrierter Ernährungspolitik/ Beschaffung und Verwertung regionaler Lebensmittel/ Bildungsprogramme und Materialien, geeignet für den Einsatz in Schulen und Kitas/ Austausch von Erfahrungen/ Möglichkeiten der Vernetzung
Ort
LEB-Schulungsraum, Bederkesa
Heuss-Straße 19
27624 Geestland
Heuss-Straße 19
27624 Geestland
Beginn:
08.10.2025 09:00 Uhr
Ende:
08.10.2025 15:00 Uhr
Stunden:
7
Tage:
1
Bildungsurlaub:
Nein
Preis:
Auf Anfrage
Partner:
Moin! Ernährungsrat e. V.