Gesellschafts- und Integrationsbildung
Verstehen wie sich die Erde bewegt, wie Politik funktioniert und wie sich Entscheidungen aus Politik auf das alltägliche Leben auswirken. Dabei wird keine Grenze gezogen, Wir betrachten gleichermaßen die Auswirkungen von
Zwischen TikTok und Trash-TV: Medienwandel, Meinungsmacht und gesellschaftliche Folgen
Vortrag der Direktorin der Bremischen Landesmedienanstalten über die immer schneller und vielfältige werdende Medienlandschaft. Welche Herausforderungen ergeben sich aus der schnelllebigen, digitalisierten Welt? Veränderung der Mediennutzung weg von Fernsehen und Radio hin zu Smartphones und sozialen Netzwerken. Welche Folgen hat diese Entwicklung für unsere Gesellschaft? Wie verändern sich Wahrnehmung, Meinungsbildung und Kommunikation durch den Einfluss sozialer Medien? In diesem Vortrag werden die Gefahren der unreflektierten Mediennutzung kritisch beleuchtet - von der Verbreitung von Fake News über Cybermobbing bis hin zu problematischen Schönheitsidealen und Datenschutzfragen.
Ort
Dorfgemeinschaftshaus Schorlingborstel
Albringhausen 19
27211 Bassum
Albringhausen 19
27211 Bassum
Beginn:
12.11.2025 19:00 Uhr
Ende:
12.11.2025 21:15 Uhr
Stunden:
3
Tage:
1
Bildungsurlaub:
Nein
Preis:
Auf Anfrage
Partner:
LFV Bassum